![]() |
SG Bad Soden 2 - SG Kerzell | ![]() |
1 : 3 | ||
05.11.2010, 18:00 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2010/2011 |
Tore
0:1 | Christoph Wehner | 36. | |
0:2 | Poncet Macana | 52. | |
1:2 | Ahmet Goezcu | 74. | |
1:3 | Christoph Wehner | 78. |
Spielbericht
Claus Heiner

Ganz wichtige Punkte durch ersten Auswärtssieg!
Das wegen der Kirmesfeierlichkeiten vorgezogene Spiel in Bad Soden fand zum Glück nicht auf Kunstrasen bzw. auf dem Hartplatz statt. Das Geläuf auf dem B-Rasenplatz war allerdings wetterbedingt schwer und der Untergrund mit vielen Unebenheiten und Löchern stellte beide Teams vor einige Probleme. Kerzell ging mit enormem Engagement ins Spiel. Die Offensivkräfte spielten mit hoher Laufbereitschaft klassisches Pressing. Dies zeigte deutlich Wirkung, denn Bad Soden konnte sich nie entfalten. Ganz anders die Helvetia: die Gajic Truppe drückte ständig auf den Führungstreffer. Zu bemängeln war lediglich die hohe Quote an teilweise einfachen Stockfehlern, die nur bedingt den schlechten Platzverhältnissen geschuldet werden konnten.
Nach einigen wirklich guten Möglichkeiten war es schließlich Kapitän Christoph Wehner, der in der 36. Minute nach einer unübersichtlichen Situation im 16 Meterraum der Heimmannschaft konsequent nachsetzte und das Leder zum 0:1 in die Maschen drosch.
Bad Soden konnte auch nach dem Führungstreffer für Kerzell keine Akzente setzen. Die Helvetia spielte kontrolliert weiter, versäumte es allerdings bereits vor der Pause das Ergebnis zu erhöhen.
Auch nach der Halbzeit blieb der Gast am Drücker. In der 52.Minute war es dann soweit und einer der schöneren Spielzüge brachte das 0:2. Sebastian Heiner schickte Jürgen Hasenauer auf die Reise, Jürgen marschierte über links bis zur Außenlinie und bediente von dort Poncet Macana mit einem ganz feinen Pass, Poncet lochte dann ganz locker zum 0:2 ein.
Die Helvetia zeigte in der Folge, dass man sich mit der 2:0 Führung nicht zufrieden geben wollte und kam zu einer Fülle von Möglichkeiten. Um so überraschender fiel dann in der 74.Minute der Anschlusstreffer für Bad Soden. In Höhe der Mittellinie hatte der beste Spieler der Sprudelkicker - Römich - zu viel Platz, setzte sich gegen drei Kerzeller Akteure durch und passte in den Strafraum, wo Ahmet Goezu nur noch einschieben musste.
Die Begegnung nahm nun deutlich Fahrt auf, Bad Soden witterte die Chance auf den Ausgleich und kam zweimal gefährlich vor das Tor von Emir Sijaric, der ein richtig gutes Spiel ablieferte. In der 78.Minute brachte dann aber ein weiterer gelungener Angriff der Helvetia die Entscheidung. Goran Gajic ? nach seiner Einwechslung für Jürgen Hasenauer zunächst mit Startschwierigkeiten - verwertete ein Anspiel mit all seiner Routine und servierte wunderschön auf Christoph Wehner, der per Kopf vollendete und so seinen starken Auftritt krönte. Die letzten 10 Minuten brachten noch einige Möglichkeiten für Kerzell bevor der ausgezeichnete Schiedsrichter Holger Freese aus Rumpenheim die Begegnung abpfiff.
Fazit: Wichtige Punkte ? hochverdienter Sieg. Die Mannschaft spielte mit riesigem Engagement. Aus dem geschlossen gut spielenden Team möchte ich Christoph Wehner herausheben, der nach seiner Kreuzbandoperation immer besser in Schwung kommt und in Bad Soden eine Klasseleistung abrufen konnte.
Das wegen der Kirmesfeierlichkeiten vorgezogene Spiel in Bad Soden fand zum Glück nicht auf Kunstrasen bzw. auf dem Hartplatz statt. Das Geläuf auf dem B-Rasenplatz war allerdings wetterbedingt schwer und der Untergrund mit vielen Unebenheiten und Löchern stellte beide Teams vor einige Probleme. Kerzell ging mit enormem Engagement ins Spiel. Die Offensivkräfte spielten mit hoher Laufbereitschaft klassisches Pressing. Dies zeigte deutlich Wirkung, denn Bad Soden konnte sich nie entfalten. Ganz anders die Helvetia: die Gajic Truppe drückte ständig auf den Führungstreffer. Zu bemängeln war lediglich die hohe Quote an teilweise einfachen Stockfehlern, die nur bedingt den schlechten Platzverhältnissen geschuldet werden konnten.
Nach einigen wirklich guten Möglichkeiten war es schließlich Kapitän Christoph Wehner, der in der 36. Minute nach einer unübersichtlichen Situation im 16 Meterraum der Heimmannschaft konsequent nachsetzte und das Leder zum 0:1 in die Maschen drosch.
Bad Soden konnte auch nach dem Führungstreffer für Kerzell keine Akzente setzen. Die Helvetia spielte kontrolliert weiter, versäumte es allerdings bereits vor der Pause das Ergebnis zu erhöhen.
Auch nach der Halbzeit blieb der Gast am Drücker. In der 52.Minute war es dann soweit und einer der schöneren Spielzüge brachte das 0:2. Sebastian Heiner schickte Jürgen Hasenauer auf die Reise, Jürgen marschierte über links bis zur Außenlinie und bediente von dort Poncet Macana mit einem ganz feinen Pass, Poncet lochte dann ganz locker zum 0:2 ein.
Die Helvetia zeigte in der Folge, dass man sich mit der 2:0 Führung nicht zufrieden geben wollte und kam zu einer Fülle von Möglichkeiten. Um so überraschender fiel dann in der 74.Minute der Anschlusstreffer für Bad Soden. In Höhe der Mittellinie hatte der beste Spieler der Sprudelkicker - Römich - zu viel Platz, setzte sich gegen drei Kerzeller Akteure durch und passte in den Strafraum, wo Ahmet Goezu nur noch einschieben musste.
Die Begegnung nahm nun deutlich Fahrt auf, Bad Soden witterte die Chance auf den Ausgleich und kam zweimal gefährlich vor das Tor von Emir Sijaric, der ein richtig gutes Spiel ablieferte. In der 78.Minute brachte dann aber ein weiterer gelungener Angriff der Helvetia die Entscheidung. Goran Gajic ? nach seiner Einwechslung für Jürgen Hasenauer zunächst mit Startschwierigkeiten - verwertete ein Anspiel mit all seiner Routine und servierte wunderschön auf Christoph Wehner, der per Kopf vollendete und so seinen starken Auftritt krönte. Die letzten 10 Minuten brachten noch einige Möglichkeiten für Kerzell bevor der ausgezeichnete Schiedsrichter Holger Freese aus Rumpenheim die Begegnung abpfiff.
Fazit: Wichtige Punkte ? hochverdienter Sieg. Die Mannschaft spielte mit riesigem Engagement. Aus dem geschlossen gut spielenden Team möchte ich Christoph Wehner herausheben, der nach seiner Kreuzbandoperation immer besser in Schwung kommt und in Bad Soden eine Klasseleistung abrufen konnte.