![]() |
TSV Künzell - SG Kerzell | ![]() |
0 : 1 | ||
12.05.2013, 17:00 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2012/2013 |
Spielbericht
Claus Heiner

Wichtiges Lebenszeichen der Helvetia!
Die SG Kerzell hat in Künzell einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren. Die Helvetia startete konzentriert und konnte, anders als in den Partien zuvor, einen frühen Gegentreffer verhindern. Die Defensive der SGK stand prima und ein schulmäßiger Angriff nach siebzehn Minuten brachte die Führung für Kerzell. Nach einem schönen Doppelpass im Mittelfeld bekam Jürgen Hasenauer den Ball auf der Außenbahn und flankte punktgenau auf Timo Hasenauer, der das Leder zur Führung einköpfte.
Im Anschluss konzentrierten sich die Gäste tief in der eigenen Hälfte auf die Abwehrarbeit. Künzell agierte mit viel Einsatz und drückte auf den Ausgleich. Doch bis zur Pause taten sich keine Lücken in der Abwehr der Gäste auf. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig, außer dass die Hausherren den Druck weiter erhöhten. Für Kerzell kam erschwerend hinzu, dass sowohl Stephan Depta als auch Jürgen Hasenauer bereits nach vierzig Minuten stark angeschlagen waren, aber in Ermangelung adäquater Ersatzspieler nicht ausgetauscht werden konnten. Es ging fast ausschließlich auf das Tor der Helvetia. Dennis Hohmann stand wie ein Turm in der Schlacht und zeigte eine ganz exzellente Leistung. Seine beste Tat zeigte der Keeper in der 65. Minute: Julien Mackenrodt trat zum Elfmeter an und Dennis konnte den durchaus platziert geschossenen Strafstoß parieren. Künzell zeigte sich auch nach dem verschossenen Elfmeter unbeeindruckt und spielte weiter ununterbrochen auf das Tor der Gäste. Julien Mackenrodt bot eine starke Leistung und zog die Fäden im Mittelfeld des TSV, während Tim Farnung immer wieder über die linke Seite in Richtung Gästetor zog
Das Bollwerk der Truppe um Lars Hohmann hielt dem Dauerdruck stand und verhalf der SGK zum so wichtigen Dreier. Die komplette Mannschaft spielte absolut engagiert und präsentierte sich ganz anders als noch beim Spiel in Oberaula. Herauszuheben sind Dennis Hohmann, der erst wenige Minuten vor Spielbeginn aus dem Urlaub eingetroffen war und überragend hielt, sowie die beiden, bereits vor der Pause angeschlagenen, Stephan Depta und Jürgen Hasenauer die mehr als nur auf die Zähnen bissen und die Partie bis zum Schlusspfiff durchzogen.
Fazit: Die Helvetia zeigte eine klasse Leistung und kämpfte aufopferungsvoll. Der Sieg bringt die SGK zurück auf den Relegationsplatz, da Oberaula sein Spiel in Großenlüder verlor. Kerzell hat es nun wieder selbst in der Hand in die Relegation zu gehen.
Selbst das Erreichen des Nichtabstiegsplatzes ist wieder möglich. Nun gilt es die letzten Wochen einfach zu vergessen und ganz konzentriert in die beiden ausstehenden Begegnungen zu gehen. Mir steht es nicht zu Personalpolitik zu betreiben, hinsichtlich der Besetzung der Auswechselbank dürfte es allerdings nicht völlig sinnlos sein über die ein oder andere Alternative nachzudenken. Erfahrene Spieler wie Ralph Kramm oder Frank Köhler wären nicht die schlechtesten Ansprechpartner.
TSV Künzell: Röder; Röher (85.Dolmaci), Farnung, Öhme, Rühl, Kücükler (46. Kilic), Siedler, Oezuvaci, Schwab, Mackenrodt, Herchenhan
SG Kerzell: D. Hohmann, Depta, C. Wehner, Müller, T. Hasenauer, Witzel, Günther, Wehner, J. Hasenauer, F. Wehner, Hohmann
Die SG Kerzell hat in Künzell einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren. Die Helvetia startete konzentriert und konnte, anders als in den Partien zuvor, einen frühen Gegentreffer verhindern. Die Defensive der SGK stand prima und ein schulmäßiger Angriff nach siebzehn Minuten brachte die Führung für Kerzell. Nach einem schönen Doppelpass im Mittelfeld bekam Jürgen Hasenauer den Ball auf der Außenbahn und flankte punktgenau auf Timo Hasenauer, der das Leder zur Führung einköpfte.
Im Anschluss konzentrierten sich die Gäste tief in der eigenen Hälfte auf die Abwehrarbeit. Künzell agierte mit viel Einsatz und drückte auf den Ausgleich. Doch bis zur Pause taten sich keine Lücken in der Abwehr der Gäste auf. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig, außer dass die Hausherren den Druck weiter erhöhten. Für Kerzell kam erschwerend hinzu, dass sowohl Stephan Depta als auch Jürgen Hasenauer bereits nach vierzig Minuten stark angeschlagen waren, aber in Ermangelung adäquater Ersatzspieler nicht ausgetauscht werden konnten. Es ging fast ausschließlich auf das Tor der Helvetia. Dennis Hohmann stand wie ein Turm in der Schlacht und zeigte eine ganz exzellente Leistung. Seine beste Tat zeigte der Keeper in der 65. Minute: Julien Mackenrodt trat zum Elfmeter an und Dennis konnte den durchaus platziert geschossenen Strafstoß parieren. Künzell zeigte sich auch nach dem verschossenen Elfmeter unbeeindruckt und spielte weiter ununterbrochen auf das Tor der Gäste. Julien Mackenrodt bot eine starke Leistung und zog die Fäden im Mittelfeld des TSV, während Tim Farnung immer wieder über die linke Seite in Richtung Gästetor zog
Das Bollwerk der Truppe um Lars Hohmann hielt dem Dauerdruck stand und verhalf der SGK zum so wichtigen Dreier. Die komplette Mannschaft spielte absolut engagiert und präsentierte sich ganz anders als noch beim Spiel in Oberaula. Herauszuheben sind Dennis Hohmann, der erst wenige Minuten vor Spielbeginn aus dem Urlaub eingetroffen war und überragend hielt, sowie die beiden, bereits vor der Pause angeschlagenen, Stephan Depta und Jürgen Hasenauer die mehr als nur auf die Zähnen bissen und die Partie bis zum Schlusspfiff durchzogen.
Fazit: Die Helvetia zeigte eine klasse Leistung und kämpfte aufopferungsvoll. Der Sieg bringt die SGK zurück auf den Relegationsplatz, da Oberaula sein Spiel in Großenlüder verlor. Kerzell hat es nun wieder selbst in der Hand in die Relegation zu gehen.
Selbst das Erreichen des Nichtabstiegsplatzes ist wieder möglich. Nun gilt es die letzten Wochen einfach zu vergessen und ganz konzentriert in die beiden ausstehenden Begegnungen zu gehen. Mir steht es nicht zu Personalpolitik zu betreiben, hinsichtlich der Besetzung der Auswechselbank dürfte es allerdings nicht völlig sinnlos sein über die ein oder andere Alternative nachzudenken. Erfahrene Spieler wie Ralph Kramm oder Frank Köhler wären nicht die schlechtesten Ansprechpartner.
TSV Künzell: Röder; Röher (85.Dolmaci), Farnung, Öhme, Rühl, Kücükler (46. Kilic), Siedler, Oezuvaci, Schwab, Mackenrodt, Herchenhan
SG Kerzell: D. Hohmann, Depta, C. Wehner, Müller, T. Hasenauer, Witzel, Günther, Wehner, J. Hasenauer, F. Wehner, Hohmann