![]() |
SG Kerzell - SG Eiterfeld | ![]() |
5 : 4 | ||
30.10.2016, 15:00 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2016/2017 |
Tore
1:0 | Sascha Heil | 17. | |
2:0 | Besfort Tafolli | 31. | |
2:1 | Julian Busold | 45. | |
3:1 | Besfort Tafolli | 47. | |
3:2 | Patrick Faust | 52. | |
3:3 | Julian Busold | 61. | |
4:3 | Sascha Heil | 68. | |
5:3 | Mikael Avanesjan | 88. | |
5:4 | Nils Fischer | 90. (FE) |
Spielbericht
Claus Heiner

Beste Unterhaltung an trübem Herbstsonntag.
"Eigentlich hätten die Zuschauer heute doppelten Eintritt zahlen müssen. Das war ein Spiel mit extremem Tempo und einer Menge Torchancen", sagte Coach Michael Jäger nach dem Spiel.
Kerzell sah lange Zeit wie der sichere Sieger aus, machte das Spiel aber unnötigerweise doch noch spannend.
Die Führung für Kerzell erzielte Sascha Heil, nach einer feinen Einzelleistung in der 17. Minute. Kurz zuvor war Besfort Tafolli noch knapp gescheiter, legte aber nach 31 Minuten nach und netzte sehr überlegt ein.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnten die Gäste durch Julian Busold verkürzen, nachdem in der Kerzeller Abwehr nach einem Freistoß die Kugel nicht aus der Gefahrenzone befördert wurde. Als unmittelbar nach Wiederanpfiff Besfort Tafolli auf 3:1 stellte, dachten die Fans der Helvetia einer entspannten zweiten Halbzeit entgegensehen zu können. Allerdings kam es völlig anders, denn der Gast kam innerhalb zehn Minuten zu zwei Treffern durch Patrick Faust und erneut Julian Bosold und glich aus. Sascha Heil war es schließlich der in Minute 68 nicht zu halten war und die erneute Führung erzielte. Auch in der Folge blieb die Begegnung hoch spannend, ehe Mika Avanesian durch eine hervorragende Aktion das 5:3 markierte. In der Nachspielzeit konnte Eiterfeld durch einen Handelfmeter von Nils Fischer verkürzen.
Der Strafstoß war mehr als zweifelhaft - Michael Jäger meinte dazu: "Der Elfmeter zum 5:4 war meiner Meinung nach absolut ein Geschenk."
Stephan Depta wurde aus etwa drei Metern Entfernung mit angelegten Armen angeschossen - und der Ball traf zudem nicht einen Arm sondern die Hüfte.
Schiedsrichter: Andreas Böck (FV Bellings).
Zuschauer: 130.
"Eigentlich hätten die Zuschauer heute doppelten Eintritt zahlen müssen. Das war ein Spiel mit extremem Tempo und einer Menge Torchancen", sagte Coach Michael Jäger nach dem Spiel.
Kerzell sah lange Zeit wie der sichere Sieger aus, machte das Spiel aber unnötigerweise doch noch spannend.
Die Führung für Kerzell erzielte Sascha Heil, nach einer feinen Einzelleistung in der 17. Minute. Kurz zuvor war Besfort Tafolli noch knapp gescheiter, legte aber nach 31 Minuten nach und netzte sehr überlegt ein.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnten die Gäste durch Julian Busold verkürzen, nachdem in der Kerzeller Abwehr nach einem Freistoß die Kugel nicht aus der Gefahrenzone befördert wurde. Als unmittelbar nach Wiederanpfiff Besfort Tafolli auf 3:1 stellte, dachten die Fans der Helvetia einer entspannten zweiten Halbzeit entgegensehen zu können. Allerdings kam es völlig anders, denn der Gast kam innerhalb zehn Minuten zu zwei Treffern durch Patrick Faust und erneut Julian Bosold und glich aus. Sascha Heil war es schließlich der in Minute 68 nicht zu halten war und die erneute Führung erzielte. Auch in der Folge blieb die Begegnung hoch spannend, ehe Mika Avanesian durch eine hervorragende Aktion das 5:3 markierte. In der Nachspielzeit konnte Eiterfeld durch einen Handelfmeter von Nils Fischer verkürzen.
Der Strafstoß war mehr als zweifelhaft - Michael Jäger meinte dazu: "Der Elfmeter zum 5:4 war meiner Meinung nach absolut ein Geschenk."
Stephan Depta wurde aus etwa drei Metern Entfernung mit angelegten Armen angeschossen - und der Ball traf zudem nicht einen Arm sondern die Hüfte.
Schiedsrichter: Andreas Böck (FV Bellings).
Zuschauer: 130.