![]() |
SV Großenlüder - SG Kerzell | ![]() |
3 : 1 | ||
18.08.2017, 18:30 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2017/2018 |
Tore
1:0 | Florian Beier | 32. | |
2:0 | Fabian Lehmann | 36. | |
3:0 | Fabian Lehmann | 45. | |
3:1 | Sascha Heil | 49. |
Spielbericht
Claus Heiner

Die SG Kerzell bleibt am Tabellenende.
In einem -in Halbzeit eins- sehr eindeutigen Spiel starteten die Gäste nicht gut. Großenlüder machte enorm Druck und Kerzell konnte sich kaum befreien. Nach 32 Minuten erzielte Florian Beier, nach einigen Chancen zuvor, die Führung. Wenige Minuten später konnte sich Niklas Wese viel zu leicht auf der linken Seite durchsetzen und spielte den Ball in die Mitte, Fabian Lehmann schob freistehend ein(36.)
Eher unglücklich dann mit dem Halbzeitpfiff das 3:0 Moritz Reith kam im Strafraum zu Fall und Fabian Lehmann verwandelte sicher.
Kerzell kam stark verbessert aus der Kabine. Die Mannschaft spielte engagiert, kam gut in die Zweikämpfe und endlich auch zu Gelegenheiten. Enrico Hilgenberg wurde im Strafraum von den Beinen geholt,Sasch Heil zimmerte den Strafstoß in den Winkel (49.). Danach hatte Kerzell eine starke Phase, hätte Domi Günther wenige Minuten nach dem 1:3 freistehend per Kopf getroffen, wäre die Begegnung eventuell gekippt. So wurde das Spiel nach 75 Minuten wieder ausgeglichener und Großenlüder behielt drei Punkte.
Die Tatsache, dass Sebastian Heiner nach 45 Minuten passen musste, weil seine Oberschenkelverletzung wieder aufbrach, und mit Steph Depta später der nächste Innenverteidiger ausfiel (Sprunggelenk) macht die Situation nicht unbedingt einfacher. Betrachtet man die Tabelle, so tummeln sich viele Vereine mit ganz dünnem Punktepolster im letzten Drittel und es gilt am Sonntag in Hosenfeld an die Leistung der zweiten Halbzeit in Großenlüder anzuknüpfen.
Zuschauer: 200.
In einem -in Halbzeit eins- sehr eindeutigen Spiel starteten die Gäste nicht gut. Großenlüder machte enorm Druck und Kerzell konnte sich kaum befreien. Nach 32 Minuten erzielte Florian Beier, nach einigen Chancen zuvor, die Führung. Wenige Minuten später konnte sich Niklas Wese viel zu leicht auf der linken Seite durchsetzen und spielte den Ball in die Mitte, Fabian Lehmann schob freistehend ein(36.)
Eher unglücklich dann mit dem Halbzeitpfiff das 3:0 Moritz Reith kam im Strafraum zu Fall und Fabian Lehmann verwandelte sicher.
Kerzell kam stark verbessert aus der Kabine. Die Mannschaft spielte engagiert, kam gut in die Zweikämpfe und endlich auch zu Gelegenheiten. Enrico Hilgenberg wurde im Strafraum von den Beinen geholt,Sasch Heil zimmerte den Strafstoß in den Winkel (49.). Danach hatte Kerzell eine starke Phase, hätte Domi Günther wenige Minuten nach dem 1:3 freistehend per Kopf getroffen, wäre die Begegnung eventuell gekippt. So wurde das Spiel nach 75 Minuten wieder ausgeglichener und Großenlüder behielt drei Punkte.
Die Tatsache, dass Sebastian Heiner nach 45 Minuten passen musste, weil seine Oberschenkelverletzung wieder aufbrach, und mit Steph Depta später der nächste Innenverteidiger ausfiel (Sprunggelenk) macht die Situation nicht unbedingt einfacher. Betrachtet man die Tabelle, so tummeln sich viele Vereine mit ganz dünnem Punktepolster im letzten Drittel und es gilt am Sonntag in Hosenfeld an die Leistung der zweiten Halbzeit in Großenlüder anzuknüpfen.
Zuschauer: 200.