![]() |
SG Schlüchtern/Elm - SG Kerzell | ![]() |
4 : 2 | ||
03.11.2017, 19:00 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2017/2018 |
Tore
1:0 | Mladen Puric | 57. | |
2:0 | Mladen Puric | 74. | |
3:0 | Drilon Arapi | 78. | |
4:0 | Si Moon Mane | 87. | |
4:1 | Dirk Kress | 88. | |
4:2 | Besfort Tafolli | 90. |
Spielbericht
Claus Heiner

Punkte bleiben im Kinzigtal!
Kühle Temparaturen, Flutlichtspiel, Riesenrad und andere Rummelplatzattraktionen im Hintergrund. Im letzten Jahr waren dies am Kalten Markt Freitag die Randbedingungen, als die Helvetia einen 4:2 Erfolg in Schlüchtern landete und ein begeisterndes Spiel ablieferte. 4:2 lautete auch gestern das Endergebnis - Sieger waren allerdings die Hausherren.
Nach ausgeglichenem Beginn übernahm Schlüchtern Mitte der ersten Halbzeit das Kommando und agierte mit viel Tempo nach vorne. Die Helvetia spielte zwar ballsicher, konnte allerdings kaum gefährlich werden. Lediglich kurz vor der Pause ergaben sich einige gelungene Aktionen. Die Heimelf hatte bereits in Halbzeit eins gute Chancen, wobei Nix und Puric bereits hier hätten treffen müssen.
Nach der Pause änderte sich wenig - allerdings gab es nun Tore. Die Treffer 1:0 und 2:0 fielen jeweils nach Ecken. Wenn auch die Entscheidung auf Eckball vor dem 1:0 falsch war, und der Unparteiische in dieser Situation seinen besser stehenden Assistenten überstimmte, lagen die entscheidenden Fehler im Abwehrverhalten. Wie mehrfach zuvor - somit eigentlich kalkulierbar - wurden die Ecken sehr lang geschlagen und dort "verarbeitet". Die Defensive der Helvetia wirkte in beiden Fällen hilflos. Nachdem Michael Jäger danach auf Dreierkette stellte, um offensiver agieren zu können, erhöhte Arapi nach einem Konter auf 3:0 (74.). Als Puric Sebastian Heiner das Leder im Strafraum wegschnappte, traf Mane noch zum 4:0(87.).
Dirk Kress (88.) und Besfort Tafolli (90.) konnten noch verkürzen - wobei Schlüchtern zu diesem Zeitpunkt wohl schon auf dem Kalten Markt war.
Die SG Schlüchtern/Elm wirkte nach dem Trainerwechsel sehr motiviert, spielte mit viel Tempo un siegte verdient gegen eine schwach agiernde Helvetia.
SG Schlüchtern/Elm: Zarnack; Hrkic, Schlichting, Nix – Kostadinov (81. Mane), Mat, Scholz, Schulz – Arapi (84. Richter), Lenz – Puric.
SG Kerzell: Bolz; Kress, Heiner, Schnopp, Hilfenhaus (66. Witzel) – Müglich, Günther – Heil, Jahn, Lazarevski (85. Hilgenberg) – Tafolli.
Schiedsrichter: Christian Golditz (SV Salmünster). Zuschauer: 160.
Kühle Temparaturen, Flutlichtspiel, Riesenrad und andere Rummelplatzattraktionen im Hintergrund. Im letzten Jahr waren dies am Kalten Markt Freitag die Randbedingungen, als die Helvetia einen 4:2 Erfolg in Schlüchtern landete und ein begeisterndes Spiel ablieferte. 4:2 lautete auch gestern das Endergebnis - Sieger waren allerdings die Hausherren.
Nach ausgeglichenem Beginn übernahm Schlüchtern Mitte der ersten Halbzeit das Kommando und agierte mit viel Tempo nach vorne. Die Helvetia spielte zwar ballsicher, konnte allerdings kaum gefährlich werden. Lediglich kurz vor der Pause ergaben sich einige gelungene Aktionen. Die Heimelf hatte bereits in Halbzeit eins gute Chancen, wobei Nix und Puric bereits hier hätten treffen müssen.
Nach der Pause änderte sich wenig - allerdings gab es nun Tore. Die Treffer 1:0 und 2:0 fielen jeweils nach Ecken. Wenn auch die Entscheidung auf Eckball vor dem 1:0 falsch war, und der Unparteiische in dieser Situation seinen besser stehenden Assistenten überstimmte, lagen die entscheidenden Fehler im Abwehrverhalten. Wie mehrfach zuvor - somit eigentlich kalkulierbar - wurden die Ecken sehr lang geschlagen und dort "verarbeitet". Die Defensive der Helvetia wirkte in beiden Fällen hilflos. Nachdem Michael Jäger danach auf Dreierkette stellte, um offensiver agieren zu können, erhöhte Arapi nach einem Konter auf 3:0 (74.). Als Puric Sebastian Heiner das Leder im Strafraum wegschnappte, traf Mane noch zum 4:0(87.).
Dirk Kress (88.) und Besfort Tafolli (90.) konnten noch verkürzen - wobei Schlüchtern zu diesem Zeitpunkt wohl schon auf dem Kalten Markt war.
Die SG Schlüchtern/Elm wirkte nach dem Trainerwechsel sehr motiviert, spielte mit viel Tempo un siegte verdient gegen eine schwach agiernde Helvetia.
SG Schlüchtern/Elm: Zarnack; Hrkic, Schlichting, Nix – Kostadinov (81. Mane), Mat, Scholz, Schulz – Arapi (84. Richter), Lenz – Puric.
SG Kerzell: Bolz; Kress, Heiner, Schnopp, Hilfenhaus (66. Witzel) – Müglich, Günther – Heil, Jahn, Lazarevski (85. Hilgenberg) – Tafolli.
Schiedsrichter: Christian Golditz (SV Salmünster). Zuschauer: 160.