SG Rückers - SG Kerzell
1 : 3
07.09.2025, 17:00 Uhr
1.Mannschaft - Punktspiel
Saison 2025/2026
Tore
0:1   Johann Wess 15.
1:1 Rudi Wasirow   30.
1:2   Patrick Kennel 32.
1:3   Mikael Avanesjan 56.
Spielbericht
geschrieben von Stephan Depta
Kerzell gewinnt in Rückers und rückt auf Rang 3

Herrliches Fußballwetter, später Anstoß aufgrund der Rückerser Kirmes – beste Bedingungen für das Auswärtsspiel der SGK bei der SG Rückers. Zahlreiche Zuschauer fanden den Weg zum Platz, der in einem Topzustand war – die Voraussetzungen für ein spannendes Kreisoberliga-Spiel waren gegeben.

Die Helvetia startete gut in die Partie. Aggressiv in den Zweikämpfen, konzentriert in der Defensive und mit zielstrebigem Spiel nach vorne. Rückers hielt mit seiner individuell gut besetzten Mannschaft dagegen, sodass sich ein schnelles, intensives Spiel entwickelte. Technisch nicht immer auf allerhöchstem Niveau, aber taktisch diszipliniert und mit viel Einsatz geführt.

Die SGK erspielte sich in den ersten 15 Minuten ein leichtes Übergewicht – das 0:1 war die logische Folge: Paul Birkenbach mit einem starken Diagonalball auf Sascha Heil, der mit Tempo ins Zentrum zieht, zwei Gegenspieler stehen lässt und klug auf die rechte Seite verlagert. Patrick Kennel bringt den Ball mit viel Gefühl an den zweiten Pfosten, wo Johann Wess per Hechtsprung einköpft – ein Treffer, wie aus dem Lehrbuch.

Rückers blieb in der Folge gefährlich, kam aber zu keiner klaren Torchance. Die Defensive der SGK stand sicher, Marlon Lomb im Tor musste selten eingreifen. Nach 25 Minuten dann die nächste gute Gelegenheit: Ein wuchtiger Freistoß von Mika Avanesjan zwingt Rückers-Keeper Lauer zu einer starken Parade.

Trotz der guten Phase der Helvetia fiel der Ausgleich in der 30. Minute. Eine Freistoßsituation konnte die SGK nicht richtig klären, der anschließende Schuss aus 16 Metern wurde von Marlon Lomb noch sehenswert an den Innenpfosten gelenkt – im Nachsetzen kam es zum Foulspiel, Elfmeter. Wasirow verwandelte sicher zum 1:1.

Doch die Antwort der Helvetia ließ nicht lange auf sich warten. Nur zwei Minuten später wurde eine Ecke zunächst geklärt, doch Patrick Kennel fasste sich aus rund 20 Metern ein Herz und jagte den Ball sehenswert in den Winkel – erneute Führung, 1:2.

Nach der Pause war Kerzell das bessere Team, verteidigte konsequent und setzte immer wieder Nadelstiche über den agilen Mika Avanesjan. In der 56. Minute dann das 1:3: Tristan Niklas behauptete einen langen Ball bärenstark gegen drei Gegenspieler, der Ball landete bei Mika, der aus acht Metern unter die Latte traf.

Rückers versuchte in der Folge, wieder ins Spiel zu finden, kam aber nicht mehr gefährlich vor das Tor. Die SGK verwaltete den Vorsprung nicht nur, sondern blieb weiter offensiv. In der Schlussphase verpasste die Helvetia die endgültige Entscheidung: Luis Heiner kam mehrfach im Strafraum in aussichtsreiche Position, verpasste aber jeweils knapp. Mika Avanesjan traf aus spitzem Winkel die Unterkante der Latte, und Benedict Reith scheiterte nach starker Vorarbeit von Mika mit einem Abschluss an einem Rückerser Verteidiger auf der Linie. Rückers kam erst in der 90. Minute zum ersten richtigen Abschluss in Halbzeit zwei.

Ein Wort zum Schiedsrichter: Auch wenn die Helvetia-Fans nicht mit jeder Entscheidung ganz einverstanden waren: Klaus Montag pfiff herausragend gut und absolut souverän. Der Mann an der Pfeife hatte das – sicher nicht ganz einfach zu leitende – Spiel jederzeit voll im Griff.

Fazit: Verdienter Auswärtssieg für die SGK. Unsere Jungs zeigten eine konzentrierte und engagierte Leistung. Hinten stabil, aggressiv und zweikampfstark, vorne immer wieder agil und gefährlich – und mit viel Energie in den entscheidenden Momenten. Weiter geht’s mit dem Heimspiel gegen den SV Mittelkalbach am Kerzeller Oktoberfest-Wochenende.
Aktuelle Ergebnisse
Kommende Spiele

Webseite JSG Rippberg

Das Wappen der JSG Rippberg

I. meiste Tore seit 08/09


II. meiste Tore seit 08/09

Copyright @ 2025 SG Helvetia Kerzell