![]() |
SG Reulbach - SG Kerzell | ![]() |
2 : 0 | ||
26.10.2008 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2008/2009 |
Spielbericht
Claus Heiner

Viel Lob aber keine Punkte!
Nach 6 Spielen ohne Niederlage mussten unsere Jungs ohne Punkte den Heimweg aus der hohen Rhön antreten.
Dabei hätte die Begegnung durchaus anders ausgehen können.
Die Mannschaft um Goran Gajic begann sehr konzentriert und zeigte ansprechende Kombinationen.
Es entwickelte sich ein gutes und sehr schnelles A-Ligaspiel, dass von beiden Seiten mit viel Einsatz geführt wurde.
Bereits in der ersten Hälfte hatte Kerzell mehr vom Spiel und kam zu guten Gelegenheiten die aber vom guten Reulbacher Keeper
gemeistert wurden - beim Schuß von Jürgen Hasenauer in der 28.Minute hatte der Schußmann das Nachsehen - allerdings verhinderte der
Pfosten die Führung.
Auch nach der Pause gab es ein deutliches Chancenplus auf Kerzeller Seite, Jürgen Hasenauer traf nach perfekter Vorarbeit des glänzend
aufgelegten Spielertrainers Goran Gajic per Kopfball die Latte und Christoph Wehner sowie Harry Warkentin verfehlten
per Kopfball jeweils haarscharf die Führung.
Nachdem Goran Gajic in der 70.Minute mit Muskelproblemen ausscheiden musste, gab es einen Bruch im Spiel der SGK.
Die Reulbacher Mannschaft kam besser ins Spiel, und hatte bereits in der 75. Minute nach einem Befreiungsschlag
eine Riesenmöglichkeit. Wenig später erzielte der stark aufspielende Daniel Birkenbach - erneut nach einem langen Ball - die
Führung für die Heimmannschaft und lies die Helvetiaabwehr nicht gut aussehen.
Die Versuche sich gegen die drohende Niederlage aufzubäumen gelangen dem Kerzeller Team nur bedingt, zumal die
Mannschaft aus der Hochrhön immer stärker wurde.
Das 2:0 erneut durch Daniel Birkenbach brachte 2 Minuten vor dem Ende die Entscheidung.
Fazit:
Unsere Mannschaft lieferte die spielerisch beste Leistung seit vielen Wochen ab und offenbarte auch hinsichtlich der Einsatzbereitschaft
keine Kritikpunkte. Ein positives Ergebnis wäre möglich gewesen, dennoch gilt es anzuerkennen, dass in der Schlußviertelstunde
Reulbach den gewissen Tick reifer und besser war und daher nicht unverdient gewann.
Nach 6 Spielen ohne Niederlage mussten unsere Jungs ohne Punkte den Heimweg aus der hohen Rhön antreten.
Dabei hätte die Begegnung durchaus anders ausgehen können.
Die Mannschaft um Goran Gajic begann sehr konzentriert und zeigte ansprechende Kombinationen.
Es entwickelte sich ein gutes und sehr schnelles A-Ligaspiel, dass von beiden Seiten mit viel Einsatz geführt wurde.
Bereits in der ersten Hälfte hatte Kerzell mehr vom Spiel und kam zu guten Gelegenheiten die aber vom guten Reulbacher Keeper
gemeistert wurden - beim Schuß von Jürgen Hasenauer in der 28.Minute hatte der Schußmann das Nachsehen - allerdings verhinderte der
Pfosten die Führung.
Auch nach der Pause gab es ein deutliches Chancenplus auf Kerzeller Seite, Jürgen Hasenauer traf nach perfekter Vorarbeit des glänzend
aufgelegten Spielertrainers Goran Gajic per Kopfball die Latte und Christoph Wehner sowie Harry Warkentin verfehlten
per Kopfball jeweils haarscharf die Führung.
Nachdem Goran Gajic in der 70.Minute mit Muskelproblemen ausscheiden musste, gab es einen Bruch im Spiel der SGK.
Die Reulbacher Mannschaft kam besser ins Spiel, und hatte bereits in der 75. Minute nach einem Befreiungsschlag
eine Riesenmöglichkeit. Wenig später erzielte der stark aufspielende Daniel Birkenbach - erneut nach einem langen Ball - die
Führung für die Heimmannschaft und lies die Helvetiaabwehr nicht gut aussehen.
Die Versuche sich gegen die drohende Niederlage aufzubäumen gelangen dem Kerzeller Team nur bedingt, zumal die
Mannschaft aus der Hochrhön immer stärker wurde.
Das 2:0 erneut durch Daniel Birkenbach brachte 2 Minuten vor dem Ende die Entscheidung.
Fazit:
Unsere Mannschaft lieferte die spielerisch beste Leistung seit vielen Wochen ab und offenbarte auch hinsichtlich der Einsatzbereitschaft
keine Kritikpunkte. Ein positives Ergebnis wäre möglich gewesen, dennoch gilt es anzuerkennen, dass in der Schlußviertelstunde
Reulbach den gewissen Tick reifer und besser war und daher nicht unverdient gewann.