![]() |
SG Bad Soden 2 - SG Kerzell | ![]() |
0 : 6 | ||
19.11.2011, 14:30 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2011/2012 |
Tore
0:1 | Lars Hohmann | 25. | |
0:2 | Poncet Macana | 35. | |
0:3 | Lars Hohmann | 41. | |
0:4 | Lars Hohmann | 60. | |
0:5 | Lars Hohmann | 70. | |
0:6 | Poncet Macana | 80. |
Spielbericht
Claus Heiner

<strong>Locker und leicht herausgespielter Auswärtssieg</strong>
Gegen die Landesligareserve aus dem Süden des Fußballbezirkes reichte eine mittelmäßige Leistung um den Gegner deutlich in die Schranken zu weisen, und die "Übernachttabellenführung" in der Kreisoberliga-Süd zu übernehmen.
So deutlich, wie es sich schlussendlich darstellte war es in den ersten 25 Minuten der Begegnung beileibe nicht. Die herbstlichen Platzverhältnisse bereitete unseren Akteuren im Bemühen um einen gepflegten Spielaufbau große Schwierigkeiten. Dazu kam, dass wir anfangs sehr weit weg vom Gegner standen, sodass die Sprudelkicker den Spielverlauf durchaus ausgeglichen gestalteten. Es wurde zwar auch jetzt schon ein Chancenübergewicht erspielt, aber allzu leichtfertig überhastet vergeben.
Das änderte sich schlagartig ab der 25. Min. als unser Spielertrainer Lars Hohmann alleine auf den Torwart steuerte und in gewohnt sicherer Manier abschloss.Jetzt war der Knoten geplatzt, unsere Elf stürzte die Sodener Defensviabteilung um Routinier Martin Bangert ( müsste die 50 auch bald erreichen) von einer Verlegenheit in die andere. Maca mit einer Granate in den Torgiebel (35.) und Lars Hohmann mit einem plazierten Flachschuß (41.) lenkten das Spiel in die erwünschte Richtung.
Unser Trainer erlaubte sich in der Halbzeit den Luxus und ermöglichte der gesamten Ersatzbank Einsatzzeiten.. Fortan sammelten Ralle Witzel, Dominik Schäfer und Michael Hasenauer Spielpraxis. Obwohl auch der Gegner durchaus einige Angriffe gefällig und gefährlich vortrug, kam die Helvetia dank Keeper Dennis Hohmann niemals ernsthaft in Gefahr. Teils spielte unsere Offensive Katz und Maus mit dem Gegner und baute die Führung durch Lars Hohmann (60. u.70.) sowie abschließend Poncet Macana (80.) aus.
Fazit: Die SG Bad Soden war kein ernstzunehmender Gegner, offenkundig war die Personalnot immens, mussten doch einige A-Junioren , die das Vorspiel bestritten , mit aushelfen. Dies soll unsere Leistung nicht schmälern, erinnern wir uns doch alle daran, das wir uns bei ähnlichen Konstellationen in den vergangenen Jahren immer wieder sehr schwer taten.
Die Mannschaft hat uns im zweiten Halbjahr 2011 sehr viel Freude bereitet, und hat sich die Winterpause mehr als verdient. Es gilt jetzt abzuschalten, zu regenerieren und mit Lust und Freude am 04.03.2012 die Rückrunde fortzuführen.
Wir alle freuen uns drauf
-Thomas Müller-
Gegen die Landesligareserve aus dem Süden des Fußballbezirkes reichte eine mittelmäßige Leistung um den Gegner deutlich in die Schranken zu weisen, und die "Übernachttabellenführung" in der Kreisoberliga-Süd zu übernehmen.
So deutlich, wie es sich schlussendlich darstellte war es in den ersten 25 Minuten der Begegnung beileibe nicht. Die herbstlichen Platzverhältnisse bereitete unseren Akteuren im Bemühen um einen gepflegten Spielaufbau große Schwierigkeiten. Dazu kam, dass wir anfangs sehr weit weg vom Gegner standen, sodass die Sprudelkicker den Spielverlauf durchaus ausgeglichen gestalteten. Es wurde zwar auch jetzt schon ein Chancenübergewicht erspielt, aber allzu leichtfertig überhastet vergeben.
Das änderte sich schlagartig ab der 25. Min. als unser Spielertrainer Lars Hohmann alleine auf den Torwart steuerte und in gewohnt sicherer Manier abschloss.Jetzt war der Knoten geplatzt, unsere Elf stürzte die Sodener Defensviabteilung um Routinier Martin Bangert ( müsste die 50 auch bald erreichen) von einer Verlegenheit in die andere. Maca mit einer Granate in den Torgiebel (35.) und Lars Hohmann mit einem plazierten Flachschuß (41.) lenkten das Spiel in die erwünschte Richtung.
Unser Trainer erlaubte sich in der Halbzeit den Luxus und ermöglichte der gesamten Ersatzbank Einsatzzeiten.. Fortan sammelten Ralle Witzel, Dominik Schäfer und Michael Hasenauer Spielpraxis. Obwohl auch der Gegner durchaus einige Angriffe gefällig und gefährlich vortrug, kam die Helvetia dank Keeper Dennis Hohmann niemals ernsthaft in Gefahr. Teils spielte unsere Offensive Katz und Maus mit dem Gegner und baute die Führung durch Lars Hohmann (60. u.70.) sowie abschließend Poncet Macana (80.) aus.
Fazit: Die SG Bad Soden war kein ernstzunehmender Gegner, offenkundig war die Personalnot immens, mussten doch einige A-Junioren , die das Vorspiel bestritten , mit aushelfen. Dies soll unsere Leistung nicht schmälern, erinnern wir uns doch alle daran, das wir uns bei ähnlichen Konstellationen in den vergangenen Jahren immer wieder sehr schwer taten.
Die Mannschaft hat uns im zweiten Halbjahr 2011 sehr viel Freude bereitet, und hat sich die Winterpause mehr als verdient. Es gilt jetzt abzuschalten, zu regenerieren und mit Lust und Freude am 04.03.2012 die Rückrunde fortzuführen.
Wir alle freuen uns drauf
-Thomas Müller-