![]() |
SG Kerzell - SG Kressenbach/Ulmbach | ![]() |
1 : 0 | ||
22.04.2012, 15:00 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2011/2012 |
Tore
1:0 | Christian Wess | 5. |
Spielbericht
Stephan Depta

Die Kreisoberliga Süd spielt verrückt!
Zu Ostern hatte Neuling Thalau in drei Spielen die Spitzenteams aus Oberzell, Lütter und Kerzell weggeputzt und hatte sowohl eine komfortable Ausgangssituation als auch eine überragende Form um die Meisterschaft in der Kreisoberliga Süd für sich zu entscheiden.
Das war vor zwei Wochen. Bereits letzte Woche sah die Welt schon wieder ganz anders aus. Abgesehen von Johannesberg patzten alle anderen Spitzenteams wodurch die Elf von Stephan Walter punktgleich mit Spitzenreiter Lütter auf Platz 2 stand.
Nur eine Woche später, am heutigen Sonntag, verlieren Thalau und Johannesberg gegen die vermeintlich schwächeren Gegner von Gundhelm/Hutten und Bad Soden II. Oberzell schlägt Lütter und Kerzell springt durch den Heimsieg gegen Kressenbach/Ulmbach auf den zweiten Rang.
Zum Spiel:
Spielertrainer Lars Hohmann musste erneut umstellen, spielte selbst auf der Liberoposition. Für ihn begann Raphael Witzel auf der Zehn.
Bereits nach fünf Minuten klingelte es im Tor der Gäste. Nach einer Ecke von Sascha Heil segelte der Ball an Freund und Feind vorbei. Am langen Pfosten lauerte Christian Wess und köpfte den Ball zur 1:0 Führung ein.
Danach verflachte die Begegnung deutlich. Die Helvetia ließ zwar den Ball oft sehr sicher laufen. Im Angriff fehlte aber die entscheidene Präzision und Entschlossenheit um das 2:0 zu erzielen. Nach 15 Minuten der nächste Aufreger: Raphael Witzel spielte im Strafraum der Gäste fast die halbe Mannschaft schwindelig, hatte den Ball zehn Meter vor dem Tor jedoch auf dem schwächeren linken Fuß und kam nicht zum Abschluss.
Die SGK hatte durch Dominic Schäfer, Sascha Heil und Christian Wess weitere Torschüsse, die jedoch vom souveränen Keeper der Gäste entschärft wurden.
Das gleiche Bild zeigte sich in Halbzeit zwei. Kressenbach war vorne harmlos, stand hinten aber relativ kompakt. Nichts desto trotz kam Kerzell immer wieder zu Torchancen die jedoch teilweise kläglich vergeben wurden.
So blieb es am Ende beim verdienten 1:0 Sieg.
Erwähnenswert ist noch das Debüt von Markus Kramm. Der A-Jugendspieler wurde in der 90. Minute für Jürgen Hasenauer eingewechselt.
Die Kreisoberliga Süd scheint spannend zu bleiben. Alle Spitzenteams befinden sich nicht in ihrer besten Verfassung. Thalau und Oberzell holten aus den letzten 5 Spielen gerade mal 9 Punkte, Kerzell 8. Johannesberg kommt auf nur 6 Zähler aus den letzten 5 Partien und Lütter konnte nicht ein einziges Spiel gewinnen, verlor 2 Begegnungen spielte an 3 Spieltagen remis bei einem Torverhältnis von 4:8.
Nächste Woche muss die Helvetia zum Tabellenvierten nach Oberzell. Es bleibt also spannend.
Zu Ostern hatte Neuling Thalau in drei Spielen die Spitzenteams aus Oberzell, Lütter und Kerzell weggeputzt und hatte sowohl eine komfortable Ausgangssituation als auch eine überragende Form um die Meisterschaft in der Kreisoberliga Süd für sich zu entscheiden.
Das war vor zwei Wochen. Bereits letzte Woche sah die Welt schon wieder ganz anders aus. Abgesehen von Johannesberg patzten alle anderen Spitzenteams wodurch die Elf von Stephan Walter punktgleich mit Spitzenreiter Lütter auf Platz 2 stand.
Nur eine Woche später, am heutigen Sonntag, verlieren Thalau und Johannesberg gegen die vermeintlich schwächeren Gegner von Gundhelm/Hutten und Bad Soden II. Oberzell schlägt Lütter und Kerzell springt durch den Heimsieg gegen Kressenbach/Ulmbach auf den zweiten Rang.
Zum Spiel:
Spielertrainer Lars Hohmann musste erneut umstellen, spielte selbst auf der Liberoposition. Für ihn begann Raphael Witzel auf der Zehn.
Bereits nach fünf Minuten klingelte es im Tor der Gäste. Nach einer Ecke von Sascha Heil segelte der Ball an Freund und Feind vorbei. Am langen Pfosten lauerte Christian Wess und köpfte den Ball zur 1:0 Führung ein.
Danach verflachte die Begegnung deutlich. Die Helvetia ließ zwar den Ball oft sehr sicher laufen. Im Angriff fehlte aber die entscheidene Präzision und Entschlossenheit um das 2:0 zu erzielen. Nach 15 Minuten der nächste Aufreger: Raphael Witzel spielte im Strafraum der Gäste fast die halbe Mannschaft schwindelig, hatte den Ball zehn Meter vor dem Tor jedoch auf dem schwächeren linken Fuß und kam nicht zum Abschluss.
Die SGK hatte durch Dominic Schäfer, Sascha Heil und Christian Wess weitere Torschüsse, die jedoch vom souveränen Keeper der Gäste entschärft wurden.
Das gleiche Bild zeigte sich in Halbzeit zwei. Kressenbach war vorne harmlos, stand hinten aber relativ kompakt. Nichts desto trotz kam Kerzell immer wieder zu Torchancen die jedoch teilweise kläglich vergeben wurden.
So blieb es am Ende beim verdienten 1:0 Sieg.
Erwähnenswert ist noch das Debüt von Markus Kramm. Der A-Jugendspieler wurde in der 90. Minute für Jürgen Hasenauer eingewechselt.
Die Kreisoberliga Süd scheint spannend zu bleiben. Alle Spitzenteams befinden sich nicht in ihrer besten Verfassung. Thalau und Oberzell holten aus den letzten 5 Spielen gerade mal 9 Punkte, Kerzell 8. Johannesberg kommt auf nur 6 Zähler aus den letzten 5 Partien und Lütter konnte nicht ein einziges Spiel gewinnen, verlor 2 Begegnungen spielte an 3 Spieltagen remis bei einem Torverhältnis von 4:8.
Nächste Woche muss die Helvetia zum Tabellenvierten nach Oberzell. Es bleibt also spannend.