![]() |
FSV Thalau - SG Kerzell | ![]() |
3 : 0 | ||
09.04.2012, 15:00 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2011/2012 |
Tore
1:0 | Dirk Kress | 57. | |
2:0 | Florian Storch | 65. | |
3:0 | Serdar Kabul | 71. (FE) |
Spielbericht
Claus Heiner

FSV Thalau Mannschaft der Stunde!
Die Helvetia hatte beim Auswärtsspiel in Thalau absolut keine Chancen auf einen Punktgewinn.
Aber der Reihe nach: Thalau startete furios, die Kerzeller Abwehr rückte sofort in den Mittelpunkt des Geschehens, stand aber - weiterhin ohne die beiden Stammkräfte Christoph Wehner und Stephan Depta auf den Verteidigerpositionen ? relativ sicher. Keeper Dennis Hohmann lieferte erneut eine tolle Leistung ab und klärte mehrfach glänzend. Nach einer halben Stunde gelang es Kerzell sich etwas zu befreien und einige Konter zu setzen, die knapp vergeben wurden. Das 0:0 zur Halbzeit war allerdings für den Gast eher glücklich. Die zweite Hälfte begann mit einem Wechsel auf der Torwartposition der Helvetia. Für Dennis Hohmann, der sich eine Oberschenkelverletzung zugezogen hatte, kam Klaus Jäger ins Kerzeller Gehäuse. Thalau gab vom Anpfiff weg mächtig Gas und brachte den Gast von einer Verlegenheit in die andere. Nach siebenundfünfzig Minuten war es schließlich soweit. Einen Freistoß aus halblinker Position verlängerte Dirk Kress per Kopf zum nicht unhaltbaren 1:0. Thalau blieb weiter tonangebend und kam bereits in der fünfundsechzigsten Minute zum nächsten Treffer. Florian Storch zirkelte einen Freistoß wunderbar in den rechten Torwinkel. Am Spiel änderte sich wenig. Die Aktiven der Helvetia schienen mittlerweile nicht unbeeindruckt, während Thalau Tempofußball bot und nach einundsiebzig Minuten durch Serdar Kabul per Foulelfmeter auf 3:0 erhöhte. In der Folge verflachte die Begegnung und endete schlussendlich mit 3:0.
"Bemerkenswert" die Leistung des Unparteiischen, der die Begegnung in der ersten Halbzeit völlig zerpfiff und auf beiden Seiten reihenweise überflüssige gelbe Karten zeigte. In den zweiten fünfundvierzig Minuten blieb der Mann an der Pfeife seiner Linie treu und lies Kreisoberliganiveau völlig vermissen. Wie bereits eingangs erwähnt, gibt es am Siege des FSV Thalau absolut nichts zu rütteln. Dennoch sei bemerkt, das dem Freistoß zur 1:0 Führung ein zweifellos fehlerhafter Pfiff voraus ging und der Elfmeterpfiff zum 3:0 nicht völlig unumstritten war. Für die Statistik noch zu verzeichnen, auf beiden Seiten zeigte der Schiedsrichter noch eine gelb-rote Karte.
Fazit: Thalau kann an die Leistung in Lütter nicht zu hundert Prozent anknüpfen, spielt aber eine klasse Partie. Kerzell gelingt es nicht die Defensive über neunzig Minuten stabil zu halten. Der Ausfall der Stammkräfte Christoph Wehner, Stephan Depta, Sebastian Heiner und Keeper Dennis Hohmann in Halbzeit zwei waren im Spitzenspiel nicht zu kompensieren. Das Spiel fand vor großer Kulisse und bei richtig guter Stimmung statt. Leider kam es nach der 3:0 Führung zu völlig überflüssiger Häme auf Seiten einiger Thalauer Fans, wie bereits im Jahr 2008 beim Spiel um den Abstieg in Thalau erlebt und in guter Erinnerung. Schade, aber auch Siegen will gelernt sein.
Die Helvetia hatte beim Auswärtsspiel in Thalau absolut keine Chancen auf einen Punktgewinn.
Aber der Reihe nach: Thalau startete furios, die Kerzeller Abwehr rückte sofort in den Mittelpunkt des Geschehens, stand aber - weiterhin ohne die beiden Stammkräfte Christoph Wehner und Stephan Depta auf den Verteidigerpositionen ? relativ sicher. Keeper Dennis Hohmann lieferte erneut eine tolle Leistung ab und klärte mehrfach glänzend. Nach einer halben Stunde gelang es Kerzell sich etwas zu befreien und einige Konter zu setzen, die knapp vergeben wurden. Das 0:0 zur Halbzeit war allerdings für den Gast eher glücklich. Die zweite Hälfte begann mit einem Wechsel auf der Torwartposition der Helvetia. Für Dennis Hohmann, der sich eine Oberschenkelverletzung zugezogen hatte, kam Klaus Jäger ins Kerzeller Gehäuse. Thalau gab vom Anpfiff weg mächtig Gas und brachte den Gast von einer Verlegenheit in die andere. Nach siebenundfünfzig Minuten war es schließlich soweit. Einen Freistoß aus halblinker Position verlängerte Dirk Kress per Kopf zum nicht unhaltbaren 1:0. Thalau blieb weiter tonangebend und kam bereits in der fünfundsechzigsten Minute zum nächsten Treffer. Florian Storch zirkelte einen Freistoß wunderbar in den rechten Torwinkel. Am Spiel änderte sich wenig. Die Aktiven der Helvetia schienen mittlerweile nicht unbeeindruckt, während Thalau Tempofußball bot und nach einundsiebzig Minuten durch Serdar Kabul per Foulelfmeter auf 3:0 erhöhte. In der Folge verflachte die Begegnung und endete schlussendlich mit 3:0.
"Bemerkenswert" die Leistung des Unparteiischen, der die Begegnung in der ersten Halbzeit völlig zerpfiff und auf beiden Seiten reihenweise überflüssige gelbe Karten zeigte. In den zweiten fünfundvierzig Minuten blieb der Mann an der Pfeife seiner Linie treu und lies Kreisoberliganiveau völlig vermissen. Wie bereits eingangs erwähnt, gibt es am Siege des FSV Thalau absolut nichts zu rütteln. Dennoch sei bemerkt, das dem Freistoß zur 1:0 Führung ein zweifellos fehlerhafter Pfiff voraus ging und der Elfmeterpfiff zum 3:0 nicht völlig unumstritten war. Für die Statistik noch zu verzeichnen, auf beiden Seiten zeigte der Schiedsrichter noch eine gelb-rote Karte.
Fazit: Thalau kann an die Leistung in Lütter nicht zu hundert Prozent anknüpfen, spielt aber eine klasse Partie. Kerzell gelingt es nicht die Defensive über neunzig Minuten stabil zu halten. Der Ausfall der Stammkräfte Christoph Wehner, Stephan Depta, Sebastian Heiner und Keeper Dennis Hohmann in Halbzeit zwei waren im Spitzenspiel nicht zu kompensieren. Das Spiel fand vor großer Kulisse und bei richtig guter Stimmung statt. Leider kam es nach der 3:0 Führung zu völlig überflüssiger Häme auf Seiten einiger Thalauer Fans, wie bereits im Jahr 2008 beim Spiel um den Abstieg in Thalau erlebt und in guter Erinnerung. Schade, aber auch Siegen will gelernt sein.