![]() |
SG Steinau/FD - SG Kerzell | ![]() |
0 : 0 | ||
21.08.2009 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2009/2010 |
Spielbericht
Claus Heiner

Einen Punkt geholt ? 3 waren möglich.
Beim bisher stärksten Gegner in der noch jungen Saison spielte die Helvetia größtenteils überlegen, allerdings gelang der bisher sehr erfolgreichen Offensivabteilung kein Treffer.
Vom Anpfiff weg entwickelte die Mannschaft von Goran Gajic Druck und kam bereits in den ersten 20 Minuten zu einigen Torchancen. Mitte der 1. Halbzeit gelang es Steinau das Spiel ausgeglichener zu gestalten - die Helvetia ließ allerdings nie Gefahr für das eigene Tor zu. Die neu formierte Abwehrreihe (Christoph Wehner und Stephan Depta im Urlaub) funktionierte sehr gut. James Sauer lieferte ein Klassespiel ab und Michael Hasenauer spielte prächtig auf der Position vor der Abwehrreihe.
Auch nach der Pause hatte Kerzell mehr vom Spiel, eine Menge Tormöglichkeiten blieben allerdings ungenutzt. Nachdem sich eigentlich alle bereits mit einer Punkteteilung abgefunden hatten kam es in der 2. Minute der Nachspielzeit zu einer folgenschweren Situation.
James Sauer schnappte sich die Kugel und marschierte auf der rechten Außenbahn in Richtung Tor der SG Steinau. In Höhe des Strafraums wurde er rüde von den Beinen geholt.
Im Nachgang zum Foulspiel folgte noch eine sehr unsportliche Bemerkung des Gegenspielers die deutlich unter der Gürtellinie lag. Bedauerlicherweise reagierte James Sauer auf die Provokation und ließ sich dazu hinreißen seinen Gegenspieler zu schubsen. Dieser nahm die ?Steilvorlage? dankend an und stürzte
theatralisch zu Boden.
Schiedsrichter Herzig, der das Spiel jederzeit absolut im Griff hatte und eine klasse Leistung bot, zeigte dem Spieler der SG Steinau gelb und James Sauer rot.
Eine durchaus harte aber korrekte Entscheidung.
Fazit: Die Helvetia zeigt ein ansprechendes Spiel gegen einen guten Gegner - trotz Überlegenheit fehlte ein Tor und Tore zählen nun mal im Fußball.
Außerdem gilt es bei allem Ehrgeiz vernünftig zu bleiben: Mit einem Unentschieden bei einer Mannschaft die im oberen Drittel mitspielt kann man durchaus zufrieden sein.
Wehrmutstropfen ist natürlich die rote Karte ? es bleibt zu hoffen dass die Sperre sich im Rahmen hält. Da die beiden Urlauber C.Wehner und S.Depta in den nächsten beiden Partien weiterhin fehlen muß Goran Gajic nun die Defensivreihe komplett umbauen.
Die besonderen Umstände halten Coach und Mannschaft allerdings nicht davon ab optimistisch in die nächsten Partien zu gehen.
Beim bisher stärksten Gegner in der noch jungen Saison spielte die Helvetia größtenteils überlegen, allerdings gelang der bisher sehr erfolgreichen Offensivabteilung kein Treffer.
Vom Anpfiff weg entwickelte die Mannschaft von Goran Gajic Druck und kam bereits in den ersten 20 Minuten zu einigen Torchancen. Mitte der 1. Halbzeit gelang es Steinau das Spiel ausgeglichener zu gestalten - die Helvetia ließ allerdings nie Gefahr für das eigene Tor zu. Die neu formierte Abwehrreihe (Christoph Wehner und Stephan Depta im Urlaub) funktionierte sehr gut. James Sauer lieferte ein Klassespiel ab und Michael Hasenauer spielte prächtig auf der Position vor der Abwehrreihe.
Auch nach der Pause hatte Kerzell mehr vom Spiel, eine Menge Tormöglichkeiten blieben allerdings ungenutzt. Nachdem sich eigentlich alle bereits mit einer Punkteteilung abgefunden hatten kam es in der 2. Minute der Nachspielzeit zu einer folgenschweren Situation.
James Sauer schnappte sich die Kugel und marschierte auf der rechten Außenbahn in Richtung Tor der SG Steinau. In Höhe des Strafraums wurde er rüde von den Beinen geholt.
Im Nachgang zum Foulspiel folgte noch eine sehr unsportliche Bemerkung des Gegenspielers die deutlich unter der Gürtellinie lag. Bedauerlicherweise reagierte James Sauer auf die Provokation und ließ sich dazu hinreißen seinen Gegenspieler zu schubsen. Dieser nahm die ?Steilvorlage? dankend an und stürzte
theatralisch zu Boden.
Schiedsrichter Herzig, der das Spiel jederzeit absolut im Griff hatte und eine klasse Leistung bot, zeigte dem Spieler der SG Steinau gelb und James Sauer rot.
Eine durchaus harte aber korrekte Entscheidung.
Fazit: Die Helvetia zeigt ein ansprechendes Spiel gegen einen guten Gegner - trotz Überlegenheit fehlte ein Tor und Tore zählen nun mal im Fußball.
Außerdem gilt es bei allem Ehrgeiz vernünftig zu bleiben: Mit einem Unentschieden bei einer Mannschaft die im oberen Drittel mitspielt kann man durchaus zufrieden sein.
Wehrmutstropfen ist natürlich die rote Karte ? es bleibt zu hoffen dass die Sperre sich im Rahmen hält. Da die beiden Urlauber C.Wehner und S.Depta in den nächsten beiden Partien weiterhin fehlen muß Goran Gajic nun die Defensivreihe komplett umbauen.
Die besonderen Umstände halten Coach und Mannschaft allerdings nicht davon ab optimistisch in die nächsten Partien zu gehen.