SG Kerzell - SV Großenlüder
1 : 0
11.11.2012, 14:30 Uhr
1.Mannschaft - Punktspiel
Saison 2012/2013
Tore
1:0 Sascha Heil   90.
Spielbericht
geschrieben von Claus Heiner
Später Treffer bringt glücklichen Heimsieg!

Helvetia holt trotz mäßiger Vorstellung drei Punkte

Im Spiel gegen den Tabellenletzten Teutonia Großenlüder startete Kerzell mit der gleichen Mannschaftsaufstellung wie in der Begegnung bei Borussia Fulda. Bereits nach wenigen Minuten gelang es dem Gast Vorteile zu erlangen. Die Abwehr der Helvetia funktionierte zwar erneut sehr gut, im Spiel nach vorne existierten allerdings erhebliche Mängel. Fehlpässe und Ballverluste im Mittelfeld ermöglichten Großenlüder immer wieder das Spiel aufzunehmen. Problem beim Gast war aber schon in der ersten halben Stunde die Chancenverwertung. Dennis Hohmann parierte einige Male glänzend und die Offensivkräfte der Teutonia versagten mehrfach vorm Kerzeller Kasten. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit änderte sich nichts Grundlegendes. Die Helvetia hielt die Fehlerquote hoch und Großenlüder spielte zwar überlegen aber ohne vernünftigen Abschluss. Die Mannschaften setzten in den zweiten fünfundvierzig Minuten fort was bereits vor der Pause zu sehen war. Nach etwa einer Stunde wurde das Spiel zwar nicht unbedingt besser aber interessanter. Beide Mannschaften riskierten nun wesentlich mehr und die Begegnung war jetzt völlig offen. Auf beiden Seiten ergaben sich Torgelegenheiten da die Defensivarbeit im Mittelfeld beiderseits vernachlässigt wurde. Großenlüder kam dabei weiterhin zu den besseren Möglichkeiten. Die Verteidigung der Helvetia mit den beiden stark agierenden Verteidigern Stephan Depta und Christoph Wehner, dem vorzüglich disponierten Moritz Müller und einem erneut klasse haltenden Dennis Hohmann blieben aber Garanten dafür dass die Null bei den Hausherren stand. Darüber hinaus verstand es Großenlüder bei aller Überlegenheit nicht Angriffe wirklich zu Ende zu spielen.
Als sich eigentlich alle bereits mit einer Punkteteilung abgefunden hatten schlug Sascha Heil zu, der über neunzig Minuten eher durchschnittlich agierte. Lars Hohmann spielte einen Pass in die Tiefe. Sascha Heil schnappte sich die Kugel, umkurvte den Gästekeeper und schob ein.
Es folgten wütende Proteste der Gäste, die den Torschützen im Abseits wähnten. Meine Versuche nach der Begegnung aufzuklären ob tatsächlich eine Abseitsstellung vorlag blieben eher fruchtlos. Auch unter den gut postierten Zuschauern gab es die verschiedensten Sichtweisen. Die Aussage einiger neutraler Betrachter die kein Abseits erkannt hatten spricht aber doch dafür dass der Treffer regelgerecht war. Da in Minute fünfundsiebzig ein korrekter Treffer von Sascha Heil ebenfalls wegen Abseits nicht anerkannt wurde sollte sich die Aufregung um das 1:0 in Grenzen halten.

Fazit: Eine starke Defensivreihe mit einem erneut hervorragend haltenden Keeper sicherten den Heimerfolg. Fortuna und Helvetia scheinen sich zudem momentan gut zu vertragen und Sascha Heil unterstreicht erneut wie wichtig er für das Spiel der SG Kerzell ist.

Etwas enttäuschend war erneut der Zuschauerzuspruch. Selbst nach einem Sieg bei Borussia Fulda blieb das Interesse auf Kerzeller Seite sehr überschaubar.
Schade eigentlich - hier hätten sich unsere Jungs größere Unterstützung verdient. Hoffen wir auf das nächste Heimspiel am kommenden Samstag gegen Bachrain.
Bilder
Aktuelle Ergebnisse
Kommende Spiele

Webseite JSG Rippberg

Das Wappen der JSG Rippberg

I. meiste Tore seit 08/09


II. meiste Tore seit 08/09

Copyright @ 2025 SG Helvetia Kerzell