![]() |
SG Kerzell - SG Reulbach | ![]() |
1 : 0 | ||
20.09.2009 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2009/2010 |
Spielbericht
Thomas Müller

Verdienter Heimsieg im Spitzenspiel
Bei schwülwarmen Spätsommerwetter wurde ein vermeintlich ernstzunehmender Rivale um eine Spitzenposition aus Reulbach schlußendlich sicher und verdient durch ein Tor von Poncet Macana in der 18. Min. besiegt.
Die junge Helvtiamannschaft erspielte sich von Anbeginn ein klares Übergewicht gegen einen tiefstehenden Gegner. Es war augenscheinlich, dass die Defensivakteure aus Reulbach gegen unsere Offensivabteilung grossen Respekt und Schwierigkeiten im direkten Zweikampf hatten. Ein deutliches Chancenplus fand seinen Niederschlag im Führungstreffer durch unseren Torjäger Macana.
So verheißungsvoll die ersten 20 Minuten angegangen wurden, und somit durchaus das Prädikat "Spitzenspiel" verdient hatten, umso verwundlicher gestalteten sich die nächsten 60 Minuten. Der Schwung der hochverdienten Führung wurde nicht genutzt, einen wankenden sichtbar angeschlagenen Gegner "fertig" zu machen. Das von Trainer Goran Gajic taktisch andiktierte Spiel "hinten herum" wurde übertrieben. Ohne ersichtliche Notwendigkeit wurde der Ball übertrieben lange im Dreieck Sijaric/Sauer/Witzel hin und hergeschoben. Dazu kam, dass unnötige Nebenkriegsschauplätze wie z. Bsp. das Privatduell zwischen Gajic und seinem Bewacher "Kettenhund" David Kupens aufgemacht wurden. Kuppens folgte Gajic im wahrsten Sinne des Wortes auf Schritt und Tritt, was Diesen sichtlich nervte.Der Spielfluss ging komplett verloren, die Mannschaft spornte sich nicht mehr an und kleine gegenseitige Meckereien beherrschten die Szenerie. Eine für eine Spitzenbegegnung seltsame emotionslose Stimmung lag über dem Spiel. Der einheimische inzwischen erfolgsverwöhnte Anhang grummelte am Spielfeldrand.
Das Spielgeschehen verlagerte sioh zweitweise vor das Kerzeller Tor, und nur der limitierten Reulbacher Angriffsabteilung, die ohne Goalgetter Daniel Birkenbach(Urlaub)antrat, war es zu verdanken, das die Führung hielt.
Schwung in die Kerzeller Angriffsbemühungen kam mit der Einwechselung von unserem "Nesthäckchen" Christian Wess in der 80. Min. Bei ihm gab es kein Zaudern und Taktieren;wenn er in Ballbesitz kam ging die Post in höchstem Tempo ab.
Seine Aktionen sorgten für glasklare Chancen in den letzten Minuten, sodaß schlussendlich der Kerzeller Sieg als absolut verdient eingestuft werden kann.
Fazit:Verdienter Sieg in einem Spitzenspiel, welches den Erwartungen nicht ganz Stand hielt. Der Spieltag ist ganz nach unserem Geschmack verlaufen, da Verfolger Niederkalbach gegen Lütter II patzte.
Bei schwülwarmen Spätsommerwetter wurde ein vermeintlich ernstzunehmender Rivale um eine Spitzenposition aus Reulbach schlußendlich sicher und verdient durch ein Tor von Poncet Macana in der 18. Min. besiegt.
Die junge Helvtiamannschaft erspielte sich von Anbeginn ein klares Übergewicht gegen einen tiefstehenden Gegner. Es war augenscheinlich, dass die Defensivakteure aus Reulbach gegen unsere Offensivabteilung grossen Respekt und Schwierigkeiten im direkten Zweikampf hatten. Ein deutliches Chancenplus fand seinen Niederschlag im Führungstreffer durch unseren Torjäger Macana.
So verheißungsvoll die ersten 20 Minuten angegangen wurden, und somit durchaus das Prädikat "Spitzenspiel" verdient hatten, umso verwundlicher gestalteten sich die nächsten 60 Minuten. Der Schwung der hochverdienten Führung wurde nicht genutzt, einen wankenden sichtbar angeschlagenen Gegner "fertig" zu machen. Das von Trainer Goran Gajic taktisch andiktierte Spiel "hinten herum" wurde übertrieben. Ohne ersichtliche Notwendigkeit wurde der Ball übertrieben lange im Dreieck Sijaric/Sauer/Witzel hin und hergeschoben. Dazu kam, dass unnötige Nebenkriegsschauplätze wie z. Bsp. das Privatduell zwischen Gajic und seinem Bewacher "Kettenhund" David Kupens aufgemacht wurden. Kuppens folgte Gajic im wahrsten Sinne des Wortes auf Schritt und Tritt, was Diesen sichtlich nervte.Der Spielfluss ging komplett verloren, die Mannschaft spornte sich nicht mehr an und kleine gegenseitige Meckereien beherrschten die Szenerie. Eine für eine Spitzenbegegnung seltsame emotionslose Stimmung lag über dem Spiel. Der einheimische inzwischen erfolgsverwöhnte Anhang grummelte am Spielfeldrand.
Das Spielgeschehen verlagerte sioh zweitweise vor das Kerzeller Tor, und nur der limitierten Reulbacher Angriffsabteilung, die ohne Goalgetter Daniel Birkenbach(Urlaub)antrat, war es zu verdanken, das die Führung hielt.
Schwung in die Kerzeller Angriffsbemühungen kam mit der Einwechselung von unserem "Nesthäckchen" Christian Wess in der 80. Min. Bei ihm gab es kein Zaudern und Taktieren;wenn er in Ballbesitz kam ging die Post in höchstem Tempo ab.
Seine Aktionen sorgten für glasklare Chancen in den letzten Minuten, sodaß schlussendlich der Kerzeller Sieg als absolut verdient eingestuft werden kann.
Fazit:Verdienter Sieg in einem Spitzenspiel, welches den Erwartungen nicht ganz Stand hielt. Der Spieltag ist ganz nach unserem Geschmack verlaufen, da Verfolger Niederkalbach gegen Lütter II patzte.