![]() |
FC Niederkalbach - SG Kerzell | ![]() |
2 : 1 | ||
27.09.2009 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2009/2010 |
Spielbericht
Frank Atzler

Bei herrlichem Spätsommerwetter machte sich der Helvetiatross auf den Weg zum Spitzenspiel nach Niederkalbach. Und zu Beginn der Partie schien das Spiel wie das Wetter zu werden: Die SGK begann stark und hatte bereits ihre erste Chance durch Karamatic in der ersten Minute. Das Team präsentierte sich enorm sicher und selbstbewusst und ging nach 11 Minuten verdient durch ein Tor von Timo Hasenauer in Führung. Allerdings war dieses Tor anscheinend Gift für unsere junge Truppe. Mit zunehmender Spieldauer vergaß man immer mehr Fußball zu spielen und passte sich der einfachen und biederen Art und Weise der Gastgeber an. Mit dem zweiten Torschuss gelang der Union der etwas glückliche Ausgleich durch Oliver Möller nach 33 Minuten. Möller nahm ein Abwehrfehler von Frank Köhler dankend an und ließ Klaus Jäger keine Chance zum Abwehren. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin. Einzig Marko Karamatic hatte in der 42.Minute nach einer feinen Kombination die Möglichkeit den Führungstreffer zu erzielen, aber er scheiterte freistehend aus gut 11 Metern vor dem Gehäuse.
Die zweite Halbzeit wurde vom Einsatz beider Mannschaften geprägt und dies kam dem Gastgeber sehr gelegen. Unsere Offensive kam nun gar nicht mehr zum Vorschein und nennenswerte Torchancen blieben aus. Niederkalbach wurde zunehmend selbstbewusster und versetzte einer lethargisch wirkenden Helvetiaelf in der 75. Minute nach einem Eckball durch Waldemar Hartmann den Todesstoß. Zwar versuchten die Jungs noch den Ausgleich zu erzielen, aber aus einer Kopfballchance von Poncet Macana und einem Flachschuss von Jürgen Hasenauer (80. und 86. Minute) kam nicht viel dabei heraus.
Fazit: Eine unnötige Niederlage, da man nach starken Beginn deutlich die spielerische Linie vergaß. Stärkste Kerzeller Akteure waren Timo und Michael Hasenauer. Auch Christian Wess konnte nach seiner Einwechslung für etwas Belebung sorgen. Jetzt heißt es die richtigen Lehren aus dem Spiel zu ziehen und im Heimspiel gegen Büchenberg die wahre spielerische Klasse des Teams zu zeigen.
Klaus Jäger (50. Emir Sijaric), Frank Köhler (55. Raphael Witzel), Simon Witzel, Stephan Depta, James Sauer, Michael Hasenauer, Timo Hasenauer, Sebastian Heiner (65. Christian Wess), Marco Karamatic, Jürgen Hasenauer, Poncet Macana.
Die zweite Halbzeit wurde vom Einsatz beider Mannschaften geprägt und dies kam dem Gastgeber sehr gelegen. Unsere Offensive kam nun gar nicht mehr zum Vorschein und nennenswerte Torchancen blieben aus. Niederkalbach wurde zunehmend selbstbewusster und versetzte einer lethargisch wirkenden Helvetiaelf in der 75. Minute nach einem Eckball durch Waldemar Hartmann den Todesstoß. Zwar versuchten die Jungs noch den Ausgleich zu erzielen, aber aus einer Kopfballchance von Poncet Macana und einem Flachschuss von Jürgen Hasenauer (80. und 86. Minute) kam nicht viel dabei heraus.
Fazit: Eine unnötige Niederlage, da man nach starken Beginn deutlich die spielerische Linie vergaß. Stärkste Kerzeller Akteure waren Timo und Michael Hasenauer. Auch Christian Wess konnte nach seiner Einwechslung für etwas Belebung sorgen. Jetzt heißt es die richtigen Lehren aus dem Spiel zu ziehen und im Heimspiel gegen Büchenberg die wahre spielerische Klasse des Teams zu zeigen.
Klaus Jäger (50. Emir Sijaric), Frank Köhler (55. Raphael Witzel), Simon Witzel, Stephan Depta, James Sauer, Michael Hasenauer, Timo Hasenauer, Sebastian Heiner (65. Christian Wess), Marco Karamatic, Jürgen Hasenauer, Poncet Macana.