![]() |
SG Kerzell - SV Engelhelms | ![]() |
1 : 0 | ||
31.05.2014, 17:00 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2013/2014 |
Spielbericht
Claus Heiner

Versöhnlicher Abschluss
Im letzten Spiel der Saison in der Fußball-Kreisoberliga Süd feierte die SG Kerzell einen 1:0 (0:0)Sieg über Engelhelms und landete schlussendlich auf dem 13. Platz.
Beiden Mannschaften merkte man, dass es nicht mehr um sehr viel ging, das Spiel plätscherte vor sich hin. Die erste Halbzeit war ausgeglichen und es gab nur wenige Torchancen. Christoph Wehner schied bereits nach fünf Minuten mit einer Zerrung aus und wurde durch Marcus Kramm ersetzt. Nach dem Seitenwechsel kam dann ein wenig mehr Wind in die Partie und beide Mannschaften erarbeiteten sich Möglichkeiten. In der 78. Spielminute führte dann ein schöner Spielzug zum Tor des Tages. Raphael Witzels`s Querpass durch die gesamte Abwehr landete bei Markus Müller, der den Ball mit all seiner Routine versenkte. Die restliche Spielzeit verlief wenig ereignisreich, ehe der gute Schiedsrichter Michael Seelig die Begegnung und gleichzeitig die Saison 2013/2014 beendete.
Nach Spielende verabschiedete die SG Kerzell noch einige Akteure:
Spielertrainer Lars Hohmann wechselt nach drei Jahren als Coach zur SG Elters. Nach zwei Jahren verlässt Maurizio Bohl Kerzell und schließt sich der Britannia Eichenzell an. Eigengewächs Florian Günther schnürt nach zwei Jahren als Spieler und Fussballvorstand seine Stiefel als Spielertrainer in Büchenberg. Mit Frank Köhler, Jürgen Hasenauer und Markus Müller verabschiedeten sich drei Kicker der Helvetia aus der ?ersten Reihe?, bleiben aber dem Verein erhalten und treten weiterhin gegen die berühmte Kugel.
Die Helvetia bedankt sich sehr herzlich für das Engagement und die Leistungen im Kerzeller Team. Wir wünschen für die Zukunft alles Gute, viel Erfolg und eine verletzungsfreie Zeit
Fazit: Die Spielzeit 2013/14 verlief völlig anders als gehofft und geplant.
Bis zum vorletzten Spieltag war Zittern um den Klassenerhalt und weit mehr Spannung als nötig angesagt. Vielerlei Gründe führten zum Verlauf. Mit Felix Wehner und Maxim Perschin standen zwei Spieler vorzeitig überhaupt nicht mehr zur Verfügung. Eine nie da gewesene Serie von Verletzungen dezimierte den Kader erheblich und Platzverweise mit drakonischen Strafen verschlimmerten die Situation zusätzlich. Darüber hinaus spielte unsere Mannschaft auch einfach nicht gut. Das Abrutschen in die Abstiegszone war die logische Konsequenz.
Nach dem erreichten Klassenerhalt gilt es nun die Fehler zu analysieren, aufzuarbeiten und nach vorne zu schauen. Die Helvetia wird mit einem veränderten Kader und einer neu aufgestellten Führung der Fußballabteilung in die neue Saison gehen. Die Mannschaft wird alles daran setzen wieder guten Fußball anzubieten und die Zuschauer und Fans, die in der jüngeren Vergangenheit selten verwöhnt wurden zurück zu gewinnen.
Tor: 1:0 Markus Müller (78.)
Schiedsrichter: Michael Seelig (Künzell)
Zuschauer: 150.
Im letzten Spiel der Saison in der Fußball-Kreisoberliga Süd feierte die SG Kerzell einen 1:0 (0:0)Sieg über Engelhelms und landete schlussendlich auf dem 13. Platz.
Beiden Mannschaften merkte man, dass es nicht mehr um sehr viel ging, das Spiel plätscherte vor sich hin. Die erste Halbzeit war ausgeglichen und es gab nur wenige Torchancen. Christoph Wehner schied bereits nach fünf Minuten mit einer Zerrung aus und wurde durch Marcus Kramm ersetzt. Nach dem Seitenwechsel kam dann ein wenig mehr Wind in die Partie und beide Mannschaften erarbeiteten sich Möglichkeiten. In der 78. Spielminute führte dann ein schöner Spielzug zum Tor des Tages. Raphael Witzels`s Querpass durch die gesamte Abwehr landete bei Markus Müller, der den Ball mit all seiner Routine versenkte. Die restliche Spielzeit verlief wenig ereignisreich, ehe der gute Schiedsrichter Michael Seelig die Begegnung und gleichzeitig die Saison 2013/2014 beendete.
Nach Spielende verabschiedete die SG Kerzell noch einige Akteure:
Spielertrainer Lars Hohmann wechselt nach drei Jahren als Coach zur SG Elters. Nach zwei Jahren verlässt Maurizio Bohl Kerzell und schließt sich der Britannia Eichenzell an. Eigengewächs Florian Günther schnürt nach zwei Jahren als Spieler und Fussballvorstand seine Stiefel als Spielertrainer in Büchenberg. Mit Frank Köhler, Jürgen Hasenauer und Markus Müller verabschiedeten sich drei Kicker der Helvetia aus der ?ersten Reihe?, bleiben aber dem Verein erhalten und treten weiterhin gegen die berühmte Kugel.
Die Helvetia bedankt sich sehr herzlich für das Engagement und die Leistungen im Kerzeller Team. Wir wünschen für die Zukunft alles Gute, viel Erfolg und eine verletzungsfreie Zeit
Fazit: Die Spielzeit 2013/14 verlief völlig anders als gehofft und geplant.
Bis zum vorletzten Spieltag war Zittern um den Klassenerhalt und weit mehr Spannung als nötig angesagt. Vielerlei Gründe führten zum Verlauf. Mit Felix Wehner und Maxim Perschin standen zwei Spieler vorzeitig überhaupt nicht mehr zur Verfügung. Eine nie da gewesene Serie von Verletzungen dezimierte den Kader erheblich und Platzverweise mit drakonischen Strafen verschlimmerten die Situation zusätzlich. Darüber hinaus spielte unsere Mannschaft auch einfach nicht gut. Das Abrutschen in die Abstiegszone war die logische Konsequenz.
Nach dem erreichten Klassenerhalt gilt es nun die Fehler zu analysieren, aufzuarbeiten und nach vorne zu schauen. Die Helvetia wird mit einem veränderten Kader und einer neu aufgestellten Führung der Fußballabteilung in die neue Saison gehen. Die Mannschaft wird alles daran setzen wieder guten Fußball anzubieten und die Zuschauer und Fans, die in der jüngeren Vergangenheit selten verwöhnt wurden zurück zu gewinnen.
Tor: 1:0 Markus Müller (78.)
Schiedsrichter: Michael Seelig (Künzell)
Zuschauer: 150.