![]() |
FV Bellings - SG Kerzell | ![]() |
1 : 2 | ||
05.10.2014, 15:00 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2014/2015 |
Tore
0:1 | Yves Rifa | 15. | |
1:1 | Marcel Bott | 45. | |
1:2 | Heiko Rützel | 60. |
Spielbericht
Claus Heiner

Helvetia holt Dreier in Bellings!
Rifa und Rützel sorgen für Auswärtssieg.
Wer meinte der vergangene Freitag sei hinsichtlich der Personalprobleme nicht zu steigern gewesen sah sich getäuscht. Konstantin "Konsi" Beloserow, der in den letzten Wochen in glänzender Form war, musste passen. Er hatte im letzten Spiel einen Schlag auf den Unterschenkel bekommen. Der daraus resultierende Bluterguss entwickelte sich derart ungünstig dass er im Krankenhaus behandelt werden musste. An ein Mitwirken war nicht zu denken und die weitere Entwicklung ist noch nicht absehbar. Für ihn rückte Manuel Schreib in die Anfangsformation. Christian Schwab "Schwabbel", Christopher Kosnarsch und Marcus Kramm saßen auf der Bank.
Die Helvetia fand sehr gut in das Spiel im Steinauer Stadtteil. Nach sechs Minuten ergab sich eine erste sehr gute Tormöglichkeit. "Ifes" Bukulu Rifa, der ein prima Spiel machte, wurde über die rechte Außenbahn geschickt, zog unwiderstehlich davon und verpasste mit seinem Schuss das lange Eck des Bellingser Gehäuses nur ganz knapp. Nach einer Viertelstunde machte er es dann besser. Heiko Rützel passte auf Ifes, der nun wunderbar einlochte und dem gegnerischen Schlussmann keine Chance ließ. Kerzell hatte auch nach dem Führungstreffer ein Übergewicht. Die Angriffsversuche der Hausherren wurden von der Defensivabteilung der Helvetia weitgehend kontrolliert. Kerzell zeigte hohe Laufbereitschaft und konnte so bereits im Mittelfeld viele Zweikämpfe gewinnen und die Ballbesitzquote hoch halten. Nach vierzig Minuten kam die Truppe um Heiko Rützel zu einer Chance nach einem Freistoß, den Besfort Tafolli per Kopf allerdings ganz knapp verpasste. Fast im Gegenzug eine ähnliche Situation für Bellings, auch hier ergab sich für Heiko Bott eine Kopfballchance nach einem Freistoß.
Als sich dann alle schon in der Kabine wähnten, glich die Heimelf aus. Ein Moment der Unachtsamkeit reichte. Kerzell versäumte es Marcel Bott zu blocken und dieser zog aus 20 Metern ab und traf zum Ausgleich.
Nach der Pause kam Christian Schwab für Geburtstagskind Tom Schnopp ins Spiel und machte seine Sache richtig gut. Kerzell schien vom Gegentor relativ unbeeindruckt, spielte weiterhin mit hohem Einsatz und sehr gefällig. Nach fünfundfünfzig Minuten ergab sich für Besfort Tafolli eine tolle Gelegenheit nachdem er zentral freigespielt wurde, er scheiterte allerdings knapp. Wenig später Aufregung im Strafraum der Hausherren. Ein Abwehrspieler der Mannschaft aus Bellings spielte die Kugel mit der Hand aber der Pfiff blieb aus. Kurz darauf dann der erneute Führungstreffer für die Helvetia. Coach Heiko Rützel tankte sich auf der linken Angriffsseite durch und traf über den Keeper hinweg ins lange Toreck. An den Spielanteilen änderte sich wenig. Bellings versuchte natürlich nun Druck zu machen und kam zu Möglichkeiten, wobei die Helvetia durch Besfort Tafolli und Heiko Rützel auch zwei gute Offensivaktionen verzeichnen konnte. Sehr strittig dann eine Situation in der achtundsiebzigsten Minute. Mit Heiko Bott war ein Angreifer der Bellingser Mannschaft in Ballbesitz innerhalb und war eigentlich auf dem Weg aus dem Kerzeller Strafraum heraus, als Michael Bott versuchte ihn zu stören und dabei zu Fall brachte. Ein Elfmeterpfiff wäre nicht völlig falsch gewesen - blieb aber zum Glück aus. Fünf Minuten später noch eine wirklich brenzlige Situation nachdem die Kerzeller Abwehr Heiko Bott im Abseits sah das Spiel aber weiterlief, Bott aber vergab.
Schlusspunkt war schließlich ein Angriff der Gäste über Heiko Rützel der sich durchsetzte und im Strafraum gefoult wurde. Der Schiedsrichter pfiff - allerdings dreimal und beendete die Begegnung. Natürlich war ein Strafstoß fällig dennoch blieben Proteste aus, schließlich waren drei wichtige Punkte eingefahren.
Fazit: Eine unbeschreibliche Serie von Ausfällen wirbelte das Personal der Helvetia absolut extrem durcheinander. Die Mannschaft die in Bellings auf dem Platz stand, lieferte allerdings mannschaftlich geschlossen eine tolle Partie. Kerzell war kämpferisch und spielerisch überlegen und siegte völlig verdient.
Schiedsrichter: Lars Billasch (Echzell)
Zuschauer: 120
Rifa und Rützel sorgen für Auswärtssieg.
Wer meinte der vergangene Freitag sei hinsichtlich der Personalprobleme nicht zu steigern gewesen sah sich getäuscht. Konstantin "Konsi" Beloserow, der in den letzten Wochen in glänzender Form war, musste passen. Er hatte im letzten Spiel einen Schlag auf den Unterschenkel bekommen. Der daraus resultierende Bluterguss entwickelte sich derart ungünstig dass er im Krankenhaus behandelt werden musste. An ein Mitwirken war nicht zu denken und die weitere Entwicklung ist noch nicht absehbar. Für ihn rückte Manuel Schreib in die Anfangsformation. Christian Schwab "Schwabbel", Christopher Kosnarsch und Marcus Kramm saßen auf der Bank.
Die Helvetia fand sehr gut in das Spiel im Steinauer Stadtteil. Nach sechs Minuten ergab sich eine erste sehr gute Tormöglichkeit. "Ifes" Bukulu Rifa, der ein prima Spiel machte, wurde über die rechte Außenbahn geschickt, zog unwiderstehlich davon und verpasste mit seinem Schuss das lange Eck des Bellingser Gehäuses nur ganz knapp. Nach einer Viertelstunde machte er es dann besser. Heiko Rützel passte auf Ifes, der nun wunderbar einlochte und dem gegnerischen Schlussmann keine Chance ließ. Kerzell hatte auch nach dem Führungstreffer ein Übergewicht. Die Angriffsversuche der Hausherren wurden von der Defensivabteilung der Helvetia weitgehend kontrolliert. Kerzell zeigte hohe Laufbereitschaft und konnte so bereits im Mittelfeld viele Zweikämpfe gewinnen und die Ballbesitzquote hoch halten. Nach vierzig Minuten kam die Truppe um Heiko Rützel zu einer Chance nach einem Freistoß, den Besfort Tafolli per Kopf allerdings ganz knapp verpasste. Fast im Gegenzug eine ähnliche Situation für Bellings, auch hier ergab sich für Heiko Bott eine Kopfballchance nach einem Freistoß.
Als sich dann alle schon in der Kabine wähnten, glich die Heimelf aus. Ein Moment der Unachtsamkeit reichte. Kerzell versäumte es Marcel Bott zu blocken und dieser zog aus 20 Metern ab und traf zum Ausgleich.
Nach der Pause kam Christian Schwab für Geburtstagskind Tom Schnopp ins Spiel und machte seine Sache richtig gut. Kerzell schien vom Gegentor relativ unbeeindruckt, spielte weiterhin mit hohem Einsatz und sehr gefällig. Nach fünfundfünfzig Minuten ergab sich für Besfort Tafolli eine tolle Gelegenheit nachdem er zentral freigespielt wurde, er scheiterte allerdings knapp. Wenig später Aufregung im Strafraum der Hausherren. Ein Abwehrspieler der Mannschaft aus Bellings spielte die Kugel mit der Hand aber der Pfiff blieb aus. Kurz darauf dann der erneute Führungstreffer für die Helvetia. Coach Heiko Rützel tankte sich auf der linken Angriffsseite durch und traf über den Keeper hinweg ins lange Toreck. An den Spielanteilen änderte sich wenig. Bellings versuchte natürlich nun Druck zu machen und kam zu Möglichkeiten, wobei die Helvetia durch Besfort Tafolli und Heiko Rützel auch zwei gute Offensivaktionen verzeichnen konnte. Sehr strittig dann eine Situation in der achtundsiebzigsten Minute. Mit Heiko Bott war ein Angreifer der Bellingser Mannschaft in Ballbesitz innerhalb und war eigentlich auf dem Weg aus dem Kerzeller Strafraum heraus, als Michael Bott versuchte ihn zu stören und dabei zu Fall brachte. Ein Elfmeterpfiff wäre nicht völlig falsch gewesen - blieb aber zum Glück aus. Fünf Minuten später noch eine wirklich brenzlige Situation nachdem die Kerzeller Abwehr Heiko Bott im Abseits sah das Spiel aber weiterlief, Bott aber vergab.
Schlusspunkt war schließlich ein Angriff der Gäste über Heiko Rützel der sich durchsetzte und im Strafraum gefoult wurde. Der Schiedsrichter pfiff - allerdings dreimal und beendete die Begegnung. Natürlich war ein Strafstoß fällig dennoch blieben Proteste aus, schließlich waren drei wichtige Punkte eingefahren.
Fazit: Eine unbeschreibliche Serie von Ausfällen wirbelte das Personal der Helvetia absolut extrem durcheinander. Die Mannschaft die in Bellings auf dem Platz stand, lieferte allerdings mannschaftlich geschlossen eine tolle Partie. Kerzell war kämpferisch und spielerisch überlegen und siegte völlig verdient.
Schiedsrichter: Lars Billasch (Echzell)
Zuschauer: 120