![]() |
SG Kerzell - TSV Rothemann | ![]() |
1 : 6 | ||
05.08.2016, 19:00 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2016/2017 |
Tore
0:1 | Christian Bohl | 7. | |
0:2 | Felix Stephan | 41. | |
0:3 | Christian Bohl | 44. | |
0:4 | Christian Bohl | 48. | |
0:5 | Marc Röhrig | 56. | |
1:5 | Michael Hasenauer | 62. (FE) | |
1:6 | Marc Röhrig | 85. |
Spielbericht
Stephan Depta

Bittere Niederlage im Derby.
Die Partie gegen den Gemeindenachbarn aus Rothemann begann äußerst schlecht. Bereits nach sechs Minuten musste Keeper Marcel Hein das erste Mal hinter sich greifen. Rothemann kombinierte sich zügig durch die Kerzeller Defensive, Christian Bohl gelang am Elfmeterpunkt an den Ball und netzte locker ein.
In Folge verflachte die Partie. Es passierte so gut wie nichts. Kurz vor der Halbzeit fiel das 2:0 für Rothemann zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Felix Stephan köpfte eine Bohl-Flanke über Torwart Hein ins lange Eck.
Hatte man gehofft zum 2:0 mit einem frühen Tor nach der Pause vielleicht noch anschließen zu können, so wurde man nur eine Minute später bitter enttäuscht. Ein schlimmer Abspielfehler in der Kerzeller Defensive ermöglichte Christian Bohl noch vor der Pause auf 3:0 zu erhöhen. Von diesem Schock konnte sich die Helvetia nicht mehr erholen.
Statt eines schnellen Anschlusstreffers schoss Christian Bohl das vierte Tor für sein Team zum erneut denkbar ungünstigstem Zeitpunkt. Auch diesem Tor und dem 5:0 in der 56. Minute durch Marc Röhrig gingen schlimme individuelle Fehler voraus.
In der 62. Minute war es dann Michael Hasenauer überlassen den Ehrentreffer und das erste Gruppenligator dieser Saison per Foulelfmeter zu erzielen.
Kerzell fing sich, Rothemann wechselte fleißig durch und schaltete zwei Gänge zurück. Kaum noch erwähnenswert: In der 85. Minute ermöglichte der bis dato starke Marcel Hein durch einen Bock das 1:6 durch Marc Röhrig.
Fazit: Das tat weh! Schlimme individuelle Fehler ermöglichen einen in der Höhe absolut verdienten Sieg für Rothemann. Aus diesen Fehlern muss sehr schnell gelernt werden.
Die Partie gegen den Gemeindenachbarn aus Rothemann begann äußerst schlecht. Bereits nach sechs Minuten musste Keeper Marcel Hein das erste Mal hinter sich greifen. Rothemann kombinierte sich zügig durch die Kerzeller Defensive, Christian Bohl gelang am Elfmeterpunkt an den Ball und netzte locker ein.
In Folge verflachte die Partie. Es passierte so gut wie nichts. Kurz vor der Halbzeit fiel das 2:0 für Rothemann zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Felix Stephan köpfte eine Bohl-Flanke über Torwart Hein ins lange Eck.
Hatte man gehofft zum 2:0 mit einem frühen Tor nach der Pause vielleicht noch anschließen zu können, so wurde man nur eine Minute später bitter enttäuscht. Ein schlimmer Abspielfehler in der Kerzeller Defensive ermöglichte Christian Bohl noch vor der Pause auf 3:0 zu erhöhen. Von diesem Schock konnte sich die Helvetia nicht mehr erholen.
Statt eines schnellen Anschlusstreffers schoss Christian Bohl das vierte Tor für sein Team zum erneut denkbar ungünstigstem Zeitpunkt. Auch diesem Tor und dem 5:0 in der 56. Minute durch Marc Röhrig gingen schlimme individuelle Fehler voraus.
In der 62. Minute war es dann Michael Hasenauer überlassen den Ehrentreffer und das erste Gruppenligator dieser Saison per Foulelfmeter zu erzielen.
Kerzell fing sich, Rothemann wechselte fleißig durch und schaltete zwei Gänge zurück. Kaum noch erwähnenswert: In der 85. Minute ermöglichte der bis dato starke Marcel Hein durch einen Bock das 1:6 durch Marc Röhrig.
Fazit: Das tat weh! Schlimme individuelle Fehler ermöglichen einen in der Höhe absolut verdienten Sieg für Rothemann. Aus diesen Fehlern muss sehr schnell gelernt werden.