![]() |
SG Schlüchtern/Elm - SG Kerzell | ![]() |
3 : 0 | ||
13.10.2019, 15:30 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2019/2020 |
Spielbericht
Claus Heiner

Schlüchtern/E. – Kerzell 3:0 (2:0) Ernüchternder Auftritt
Im Kellerduell erwischten die Gastgeber einen guten Start und führten nach fünf Minuten mit 1:0. Eine Ecke von rechts war zum einen ein Torwartball, zum anderen pennten die beteiligten Abwehrspieler, sodass es für Nikolcho Gorgiev ein leichtes war die Kugel einzuschieben. Nach achtzehn Minuten nutze Nikola Kostadinov einen Blackout von Kerzells Abwehrchef Burak Vardar und erhöhte auf 2:0. Kerzell stand danach zwar etwas besser, hatte mehr Ballbesitz agierte aber spielerisch desolat. Lediglich ein Torschuss von Sascha Heil brachte Gefahr für die Hausherren. Keeper Zarnack hielt aber stark.
Nach der Pause machte die Helvetia – was die Gastgeschenke betrifft – da weiter wo man in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Burak Vardar vertendelte das Spielgerät zentral 30 Meter vor dem eigenen Tor und machte so den Weg zum 3:0, erneut durch Kostadinov, frei.
Schlüchtern sicherte in der Folge den Vorsprung, Kerzell hatte viel Ballbesitz, blieb aber absolut harmlos. Mit Ausnahme der Aktivposten Moritz Müglich und Niklas Hilfenhaus erwischte die Truppe einen rabenschwarzen Tag.
Im Kellerduell erwischten die Gastgeber einen guten Start und führten nach fünf Minuten mit 1:0. Eine Ecke von rechts war zum einen ein Torwartball, zum anderen pennten die beteiligten Abwehrspieler, sodass es für Nikolcho Gorgiev ein leichtes war die Kugel einzuschieben. Nach achtzehn Minuten nutze Nikola Kostadinov einen Blackout von Kerzells Abwehrchef Burak Vardar und erhöhte auf 2:0. Kerzell stand danach zwar etwas besser, hatte mehr Ballbesitz agierte aber spielerisch desolat. Lediglich ein Torschuss von Sascha Heil brachte Gefahr für die Hausherren. Keeper Zarnack hielt aber stark.
Nach der Pause machte die Helvetia – was die Gastgeschenke betrifft – da weiter wo man in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Burak Vardar vertendelte das Spielgerät zentral 30 Meter vor dem eigenen Tor und machte so den Weg zum 3:0, erneut durch Kostadinov, frei.
Schlüchtern sicherte in der Folge den Vorsprung, Kerzell hatte viel Ballbesitz, blieb aber absolut harmlos. Mit Ausnahme der Aktivposten Moritz Müglich und Niklas Hilfenhaus erwischte die Truppe einen rabenschwarzen Tag.