![]() |
SG Kerzell - SG Elters/Eckweisbach | ![]() |
0 : 2 | ||
27.10.2019, 15:00 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2019/2020 |
Spielbericht
Claus Heiner

Dreier-SG holt wichtige Punkte bei der Helvetia.
Angesichts des Regenwetters war zu erwarten, dass die Partie über den Kampf entschieden werden würde. Es entwickelte sich dann auch eine spielerisch miese Begegnung. Die beiden Teams agierten gleichermaßen schlecht. Elters hatte Glück, dass Tristan Niklas’ Pressschlag mit Schirmer am Pfosten landete (12.) und der Fehler von Torwart Nicolas Meyer nach einer Ecke nicht genutzt wurde.
Das Tor fiel dann nach 27 Minuten auf der anderen Seite. Nach einem überflüssigen Fehlpass kamen die Gäste zu einem Angriff, Burak Vardar fälschte einen Ball unglücklich ab und Felix Herrmann traf zur Führung
Der Platz wurde immer komplizierter zu bespielen und Kerzell agierte glücklos aber auch ungenügend. Zu keiner Zeit gelang es Druck aufzubauen, noch nicht mal mit der Brechstange. Zudem musste Moritz Müglich nach 62 Minuten mit gelb/rot vom Feld. Hinsichtlich der völlig überzogenen ersten gelben Karte sehr unglücklich. In der Schlussviertelstunde hatte Elters drei sehr gute Konterchancen, die ungenutzt blieben, ehe in der neunzigsten Minute Jannik Hahner einen Foulelfmeter zur Entscheidung verwandelte.
In einem Spiel ohne Gruppenliganiveau agierte Kerzell enttäuschend, mit Elters gewann die etwa weniger schlecht spielende Mannschaft verdient.
SG Kerzell: Bolz – Müglich, Vardar, Witzel, Schnopp – Kennel, Martinez (73. Hilfenhaus) – Lazarevski, Corumlu (56. Schultheis), Heil – Niklas.
SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach: Meyer – Schirmer – Farnung, Hohmann, Neubauer – Langgut, Hahner – Herrmann (86. Weber), M. Grösch (90. Vey), Haas (69. Kraus) – Zehner.
Schiedsrichter: Sebastian Krieger (SG Ulmbach).
Zuschauer: 150.
Gelb-Rote Karte: Moritz Müglich (62., Kerzell).
Angesichts des Regenwetters war zu erwarten, dass die Partie über den Kampf entschieden werden würde. Es entwickelte sich dann auch eine spielerisch miese Begegnung. Die beiden Teams agierten gleichermaßen schlecht. Elters hatte Glück, dass Tristan Niklas’ Pressschlag mit Schirmer am Pfosten landete (12.) und der Fehler von Torwart Nicolas Meyer nach einer Ecke nicht genutzt wurde.
Das Tor fiel dann nach 27 Minuten auf der anderen Seite. Nach einem überflüssigen Fehlpass kamen die Gäste zu einem Angriff, Burak Vardar fälschte einen Ball unglücklich ab und Felix Herrmann traf zur Führung
Der Platz wurde immer komplizierter zu bespielen und Kerzell agierte glücklos aber auch ungenügend. Zu keiner Zeit gelang es Druck aufzubauen, noch nicht mal mit der Brechstange. Zudem musste Moritz Müglich nach 62 Minuten mit gelb/rot vom Feld. Hinsichtlich der völlig überzogenen ersten gelben Karte sehr unglücklich. In der Schlussviertelstunde hatte Elters drei sehr gute Konterchancen, die ungenutzt blieben, ehe in der neunzigsten Minute Jannik Hahner einen Foulelfmeter zur Entscheidung verwandelte.
In einem Spiel ohne Gruppenliganiveau agierte Kerzell enttäuschend, mit Elters gewann die etwa weniger schlecht spielende Mannschaft verdient.
SG Kerzell: Bolz – Müglich, Vardar, Witzel, Schnopp – Kennel, Martinez (73. Hilfenhaus) – Lazarevski, Corumlu (56. Schultheis), Heil – Niklas.
SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach: Meyer – Schirmer – Farnung, Hohmann, Neubauer – Langgut, Hahner – Herrmann (86. Weber), M. Grösch (90. Vey), Haas (69. Kraus) – Zehner.
Schiedsrichter: Sebastian Krieger (SG Ulmbach).
Zuschauer: 150.
Gelb-Rote Karte: Moritz Müglich (62., Kerzell).