Kommentare
So wie uns die Naturimmer wieder anfleht, lieber Schabulski, nicht zu übertreiben, um hinterher nicht Trübsal zu blasen, werden wir beide (jemand muss ja immer mit gutem Beispiel vorangehen!!) auch künftig unser Bierchen immer in wohl dosierten und ruhigen Zügen zu uns nehmen und unsere unsteten Zeitgenossen überzeugen, dass ein dritter Platz für Schalke 04 und ein zweiter Platz für die erste Mannschaft der SG Helvetia Kerzell nicht zu verachten sind. Nicht einmal die vielgerühmten Bayern können von sich behaupten, die laufende Saison bisher ungeschlagen überstanden zu haben?! Wir jedoch können´s!!Gerade desshalb verdienen die Jungs der SG Helvetia von uns allen Lob und Anerkennung. Übrigens, als Du mich als "Altinternationalen" für einen Einsatz gegen die Müller-Elf vorgeschlagen hast, musste ich dooch erst mal schmunzeln. Die Zeiten sind vorbei - es sei denn Ihr grantiert mir, dass ich bei der Ballannahme von niemandem gestört werde und die gegnerischen Keeper bei meinen Torschüssen auch schon mal zwei Augen zudrücken. Aus Curitiba grüsst Dich und alle anderen Freunde der SG Helvetia (auch den Dieter im fernen Aachen un d den "Turek" im benachbarten Spessart!) ganz herzlich, Horst Hohmann!
Beim Bolze Jupp om Hoffast un au beim Äppler (Hosenscheißersaft) im Werts Hof.
Da Külbes is halt au enn olle Kazaller un hot immer Dorscht!
Thomas Müller (Sachse) erklärte gengenüber "Eichenzell-Aktuell", dass er in der Müller-Elf am Sportfest wohl nicht spielen werde.(Inoffizieller Grund: Er würde lieber während des Spiels Pilsken trinken und eine rauchen).
Die Wahrheit ist jedoch, dass er in Wirklichkeit derzeit hart trainiert, um sich auf das Spiel vorzubereiten. Er möchte wie früher hart einsteigen, damit es bei der Müller-Elf ordentlich müllert.
Mein Rat an die SG Helvetia: Verstärkt euch ebenfalls und bereitet den "Altinternationalen" Horst Hohmann als brasilianischen Ballzauberer auf einen Einsatz vor.
Dann könnte es einen Sieg der SG geben.
Aber egal - ob Sieg oder Niederlage - gefeiert wird bei der SG mit vielen Pilken allemal.
Glück Auf
Am kommenden Sonntag findet am Sportgelände von Frischauf Fulda um 16:00 Uhr ein Entscheidungsspiel um die Teilnahme an der Aufstiegsrelagtion zur Gruppenliga zwischen den A Junioren Mannschaften der JSG Rippberg/Eichenzell und dem Türkischer SV Fulda statt.
Beide Mannschaften sind mit 36 Punkten in der abgelaufenden Saison Punktgleich und müssen daher dieses Entscheidungsspiel um die Relegationsteilnahme bestreiten.
In den Ligaspielen konnte die JSG das Hinnspiel 4:1 gewinnen und im Rückspiel gab es eine knappe 4:3 Niederlage.
Somit wird es sicher ein spannedes und nervenaufreibendes Spiel.
Die Mannschaft würde sich über zahlreiche unterstützung freuen.
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200