Kommentare


Horst Hohmann aus Curitiba/Brasilien schrieb am 29.05.22 um 18:47 Uhr

Bär gemeint hod mir stieche ab,
loag hütt ganz schöö näwe dr Kapp.
Fönf hommr de Rhöner ins Hüüse geschosse,
Vier hod onsern Tormann nur niegelosse.
Dröm blimmer widderscht in dr Gruppe-Liech
Bär´s net gleid soll ons dr Bockel nabstiech.
Nadörlich heist´s au von hee uis: Hoch dee Dasse,
dess dr Haals blidd immer en schönne nasse!


KERZELLER aus schrieb am 29.05.22 um 17:27 Uhr

Glückwunsch


Fritze Flink aus LPD schrieb am 01.04.22 um 18:27 Uhr

Eilmeldung -----Eilmeldung-----Eilmeldung


Prof. Dr. Wolfgang Dippel, Fulda, hat heute Abend angekündigt, auf der nächsten Jahreshauptversammlung der SG Helvetia Kerzell für das Amt des Vereinspräsidenten zu kandidieren.
Er strebe diese Aufgabe an, da zuletzt seine Halbzeitansprache im Fuldaer Stadion von den Besuchern des Spiels nur kopfschüttelnd und fassungslos aufgenommen worden sei. Nun brauche er neue Motivationsaufgaben.

LatrinenPresseDienst (LPD)


Oller Kazaller aus Wertschaft schrieb am 02.01.22 um 17:41 Uhr

Auf der letzten Sportsverbandstagung beklagten einige Innen, dass in den Sporthäüsern zu viel getrunken (gesoffen) würde. Dies kann ich so nicht bestätigen. Nach meiner Kenntnis wäre in manchen Kampftrinker noch viel mehr reingegangen, wenn er sich nicht gemäßigt hätte.

In diesem Sinne so be olle Joahr:

Prost Neujoahr de Woarscht ess goar!


Kicker im Winterschlaf aus Kerzell schrieb am 28.12.21 um 08:21 Uhr

Es haben ja alle Urlaub.
Am 12.01 gehts wieder los


Helvetianer aus Helvetia schrieb am 26.12.21 um 12:51 Uhr

Still ruht der See

IST DIE HELVETIA ETWA ABGESOFFEN ????

Keiner ist mehr Gast im alten Buch.


Claus Heiner aus Kerzell schrieb am 22.04.21 um 20:49 Uhr

Hallo Herr Schlatter,
unser Verein wurde 1920 gegründet. Unsere Gründerväter wählten den Namen Helvetia, die als allegorische Frauenfigur für die Schweizer Eidgenossenschaft Freiheit, Unabhängigkeit und Gemeinschaft versinnbildlicht.
Eben diese Ideale der Eidgenossenschaft wollten sich die Gründer zu Eigen machen und wählten sie als Grundsätze, als Leitlinie für die Mitglieder des zu gründeten Vereines.
Den Namen Helvetia hält unser Verein nun seit 100 Jahren in Ehren, die von den Gründervätern gewählte Leitfigur, die Prinzipien und Ideale des Vereines sind heute so aktuell wie vor 100 Jahren.

Viele Grüße in die Schweiz.
Claus Heiner SG Helvetia Kerzell
Vorstandsprecher

Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind, melden Sie sich gerne unter
Heiner.Claus@t-online.de.


Daniel Schlatter aus Hedingen/Schweiz schrieb am 20.04.21 um 16:35 Uhr

Hallo
Wie kommt es, dass sich ein Fussballverein aus Hessen „Helvetia“ nennt? Ich meine, diese thront sonst auf unseren harten Frankenstücken, aber im Emblem eines hessischen Fussballvereins - Überraschung!

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199

Name:Ort:
Kommentar:
Hinweise zur Verarbeitung Deiner Angaben und Widerspruchsrechte: Datenschutzerklärung.
Aktuelle Ergebnisse
Kommende Spiele

Webseite JSG Rippberg

Das Wappen der JSG Rippberg

I. meiste Tore seit 08/09


II. meiste Tore seit 08/09

Copyright @ 2025 SG Helvetia Kerzell