Seniorenspiele abgesagt!!!
21.03.2010
Die Spiele der 1. und 2. Mannschaft gegen Schmalnau fallen aus.
Der Platz in Schmalnau ist nicht bespielbar.
Morgen um 19 Uhr ist dafür ein Training angesetzt.
Schönen Sonntag :)
Der Platz in Schmalnau ist nicht bespielbar.
Morgen um 19 Uhr ist dafür ein Training angesetzt.
Schönen Sonntag :)
Tabellen funktionieren wieder
16.03.2010
Was lange währt, wird endlich gut!
Nach einiger Zeit habe ich es geschafft die Tabellen wieder zum Laufen zu bekommen.
In den nächsten Tagen wird jedoch noch ein wenig an den Tabellen gefeilt und optimiert.
Nach einiger Zeit habe ich es geschafft die Tabellen wieder zum Laufen zu bekommen.
In den nächsten Tagen wird jedoch noch ein wenig an den Tabellen gefeilt und optimiert.
Spieltagabsage im Kreis Fulda
12.03.2010
Kreisfußballwart Hans-Peter Hopfhauer hat alle Spiele unter der Gruppenliga für den Fussballkreis Fulda abgesagt.
Somit fällt das Spiel am Sonntag gegen die SG Steinau aus.
Stattdessen bestreitet die SGK am morgigen Samstag um 17:30 das Kreispokalspiel gegen Edelzell.
Gespielt wird am Kunstrasenplatz des Domgymnasiums.
Somit fällt das Spiel am Sonntag gegen die SG Steinau aus.
Stattdessen bestreitet die SGK am morgigen Samstag um 17:30 das Kreispokalspiel gegen Edelzell.
Gespielt wird am Kunstrasenplatz des Domgymnasiums.
Goran Gajic bleibt Trainer der SG Helvetia Kerzell
03.03.2010
Die Helvetia und Coach Gajic haben sich auf die Fortsetzung der Tätigkeit verständigt. Der Club und Goran Gajic möchten völlig unabhängig von der Klassenzugehörigkeit langfristig zusammenarbeiten und den eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen.
Gajic hat die Mannschaft im September 2008 nach dem Abstieg übernommen, inzwischen ist es ihm gelungen die vielen sehr jungen Eigengewächse zu integrieren und mit punktuellen Verstärkungen zu einem Team zu formen, dass in der Spitzengruppe der A?Liga Fulda mitspielt.

Das ausgegebene Saisonziel 2009/2010 - einen Platz unter den ersten 5 anzupeilen - kann mitlerweile ein wenig nach oben korrigiert werden. Mittelfristig möchte die SG Kerzell mit Goran Gajic wieder gerne in die Kreisoberliga zurückkehren.
Gajic hat die Mannschaft im September 2008 nach dem Abstieg übernommen, inzwischen ist es ihm gelungen die vielen sehr jungen Eigengewächse zu integrieren und mit punktuellen Verstärkungen zu einem Team zu formen, dass in der Spitzengruppe der A?Liga Fulda mitspielt.

Das ausgegebene Saisonziel 2009/2010 - einen Platz unter den ersten 5 anzupeilen - kann mitlerweile ein wenig nach oben korrigiert werden. Mittelfristig möchte die SG Kerzell mit Goran Gajic wieder gerne in die Kreisoberliga zurückkehren.
E-Junioren Regionalmeisterschaft in Schlitz am 07.03.10
23.02.2010
Am Sonntag, den 07.03.2010 fahren wir mit einem großen Bus zur Regionalmeisterschaft der E-Junioren nach Schlitz !!
Unsere Mannschaft erreichte bei den Kreismeisterschaften den zweiten Platz und ist somit für die Regionalmeisterschaft qualifiziert.
Es sind noch 10 Sitzplätze frei.
Fahrtkosten:
Erwachsene: 5,- €
Kinder frei !!
Abfahrt wird gegen 14:00 Uhr am Sportplatz in Rothemann sein.
Turnierbeginn: 15:00 Uhr.
Anmeldungen bei Markus Pompe unter der Rufnummer 06659/618423 !!!
Unsere Mannschaft erreichte bei den Kreismeisterschaften den zweiten Platz und ist somit für die Regionalmeisterschaft qualifiziert.
Es sind noch 10 Sitzplätze frei.
Fahrtkosten:
Erwachsene: 5,- €
Kinder frei !!
Abfahrt wird gegen 14:00 Uhr am Sportplatz in Rothemann sein.
Turnierbeginn: 15:00 Uhr.
Anmeldungen bei Markus Pompe unter der Rufnummer 06659/618423 !!!
JSG Rippberg E-Junioren bestreiten Finale der Hallenkreismeisterschaft
03.02.2010
Am Sonntag, den 07.02.10 um 15:50 Uhr in der Kreissporthalle Künzell ist es soweit !!!!
Unsere E1-Mannschaft der JSG Rippberg (TSV Rothemann/SG Kerzell) bestreitet das Finale mit 7 anderen Mannschaften !!!!
Es waren 80 Mannschaften am Start und wir haben das Finale der besten 8 erreicht !!!!
Bitte unterstützt unsere E1-Mannschaft am Sonntag, den 07.02.10 in Künzell !!!!
Unsere E1-Mannschaft der JSG Rippberg (TSV Rothemann/SG Kerzell) bestreitet das Finale mit 7 anderen Mannschaften !!!!
Es waren 80 Mannschaften am Start und wir haben das Finale der besten 8 erreicht !!!!
Bitte unterstützt unsere E1-Mannschaft am Sonntag, den 07.02.10 in Künzell !!!!
Schlag den Vierkant!
28.01.2010
Am Tag des Kinderfaschings, Sonntag, 14. Februar, geht es morgens schon ab 10.30 Uhr im Bürgerhaus rund.
Die Jugendabteilung der SG Helvetia lädt ein zu:
Schlag den Vierkant!
Angelehnt an den Wettbewerb von Stefan Raab tritt unser Faschingspräsident in zahlreichen Disziplinen an.
Wir suchen nun eine Mannschaft, bestehend aus vier bis acht Personen, die gegen unseren Vierkant antritt.
Alle Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
Bewerben kann man sich im
-Gästebuch der Homepage
- Steffen Reith (06659) 4609, steffen.reith@fuldaerzeitung.de
- Achim Schnopp (06659) 5111, achim.schnopp@t-online.de
- Ralph Kramm (06659) 2040, ralph.kramm@dura.de
In den Bewerbungen sollten alle Starter genannt werden. Auch ein griffiger Titel für das Team wäre schön.
Der oder die Sieger erhalten 100 Euro in bar, die während des Kinderfaschings gleich ausgegeben werden sollten.
Alle Mannschaften müssen vor dem Beginn des Wettkampfes anwesend sein. Vor Ort wird ausgelost, welches Team zum Zug kommt.
Der Umzug startet dann 12.30 Uhr
Ab 14 Uhr ist Remmidemmi im Bürgerhaus
Die Jugendabteilung der SG Helvetia lädt ein zu:
Schlag den Vierkant!
Angelehnt an den Wettbewerb von Stefan Raab tritt unser Faschingspräsident in zahlreichen Disziplinen an.
Wir suchen nun eine Mannschaft, bestehend aus vier bis acht Personen, die gegen unseren Vierkant antritt.
Alle Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
Bewerben kann man sich im
-Gästebuch der Homepage
- Steffen Reith (06659) 4609, steffen.reith@fuldaerzeitung.de
- Achim Schnopp (06659) 5111, achim.schnopp@t-online.de
- Ralph Kramm (06659) 2040, ralph.kramm@dura.de
In den Bewerbungen sollten alle Starter genannt werden. Auch ein griffiger Titel für das Team wäre schön.
Der oder die Sieger erhalten 100 Euro in bar, die während des Kinderfaschings gleich ausgegeben werden sollten.
Alle Mannschaften müssen vor dem Beginn des Wettkampfes anwesend sein. Vor Ort wird ausgelost, welches Team zum Zug kommt.
Der Umzug startet dann 12.30 Uhr
Ab 14 Uhr ist Remmidemmi im Bürgerhaus
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131