Ergebnisse Hallensaison - Juniorenteams in Endrunde 27.01
25.01.2013
Die SG Kerzell hat ihre Hallensaison bereits abgeschlossen. Bei den diesjährigen Eichenzeller Gemeindemeisterschaften konnte das Team von Lars Hohmann den 3. Platz erreichen. Nach einer Niederlage im Halbfinale gegen den TSV Rothemann konnte man die TSG Lütter im kleinen Finale, dem Spiel um Platz 3 deutlich schlagen.
Bei den Kreismeisterschaften eine Woche später erzielte eine aus 1. und 2. Mannschaftsspielern gemischte Truppe einen respektablen 2. Platz hinter Gruppenligist Künzell, der leider nicht zum Einzug in die nächste Runde reichte.
Freudige Nachrichten gibt es aus der Jugendabteilung zu verkünden. Am kommenden Sonntag (27.01) finden die Hallenkreismeisterschaft Endrunden statt. Hier konnten sich sowohl die F- als auch die D-Junioren für die Endrunde der letzten 8 Mannschaften qualifizieren.
Die F-Junioren spielen von 9:00 Uhr - 11:50 Uhr. Die D-Junioren von 15:50 Uhr - 19:00 Uhr.
Beide Teams würden sich über Unterstützung sehr freuen. Die Turniere finden in der Kreissporthalle Künzell statt.
Bei den Kreismeisterschaften eine Woche später erzielte eine aus 1. und 2. Mannschaftsspielern gemischte Truppe einen respektablen 2. Platz hinter Gruppenligist Künzell, der leider nicht zum Einzug in die nächste Runde reichte.
Freudige Nachrichten gibt es aus der Jugendabteilung zu verkünden. Am kommenden Sonntag (27.01) finden die Hallenkreismeisterschaft Endrunden statt. Hier konnten sich sowohl die F- als auch die D-Junioren für die Endrunde der letzten 8 Mannschaften qualifizieren.
Die F-Junioren spielen von 9:00 Uhr - 11:50 Uhr. Die D-Junioren von 15:50 Uhr - 19:00 Uhr.
Beide Teams würden sich über Unterstützung sehr freuen. Die Turniere finden in der Kreissporthalle Künzell statt.
Hohmann bleibt Spielertrainer bei der SG Kerzell
14.01.2013
Die Helvetia und Spielertrainer Lars Hohmann haben sich vorzeitig darauf verständigt die Zusammenarbeit über das Saisonende 2012/13 hinaus fortzusetzen.
Hohmann arbeitet in Kerzell bisher äußerst erfolgreich, startete 2011/12 mit der Meisterschaft in der Kreisoberliga und schaffte in der laufenden Saison mit seiner Mannschaft einen vielversprechenden Start in der Gruppenliga.

Hohmann arbeitet in Kerzell bisher äußerst erfolgreich, startete 2011/12 mit der Meisterschaft in der Kreisoberliga und schaffte in der laufenden Saison mit seiner Mannschaft einen vielversprechenden Start in der Gruppenliga.

Weihnachtsgruß 2012
25.12.2012
Liebe Mitglieder, Freunde, Fans und Förderer der SG Helvetia Kerzell!
Das abgelaufene Jahr 2012 war wohl eines der sportlich erfolgreichsten Jahre in der Vereinsgeschichte und brachte auch wichtige organisatorische änderungen. Im März wurde die neue Satzung auf den Weg gebracht und der Vorstand in neuer Struktur mit sieben gleichberechtigten Vorständen gewählt, der sich mittlerweile auch in die geänderten Aufgaben eingearbeitet hat.
Sportlich überstrahlt in der Seniorenabteilung sicherlich der Aufstieg der Helvetia. Mitte Mai deutete sich ein wenig überraschend an, dass die 1.Seniorenmannschaft bei der Titelvergabe in der Kreisoberliga Süd ein ernstes Wort mitreden wollte. Am 27.05.2012 gelang der Truppe um Lars Hohmann dann der entscheidende Sieg zur Meisterschaft, die natürlich sehr, sehr würdig gefeiert wurde. Auch der Start in die Gruppenliga ist bis heute absolut gelungen die Helvetia belegt mit dreiundzwanzig Punkten einen sehr guten 12. Rang.
Die Jugendabteilung brachte ebenfalls ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich. Innerhalb der Jugendabteilung Rippberg wird von vielen Mitarbeitern tolle Jugendarbeit geleistet. Höhepunkt war hier der Kreispokalsieg der D1-Jugend unter dem Erfolgscoach Uwe Bleuel.
Wir möchten allen Mitgliedern und Helfern die sich für unseren Verein auf vielfältige Art eingesetzt haben, besonders allen aktiven Spielern, Trainern und Verantwortlichen in den verschiedenen Abteilungen ganz herzlich danken. Danke sagen möchten wir allen unseren Zuschauern, Fans, Freunden und Sponsoren für Ihre großzügige Unterstützung. Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit!
Wir wünschen Euch allen frohe, besinnliche Weihnachten und ein gutes gesundes Jahr 2013.
Die Vorstände der SG Helvetia Kerzell
Thomas Atzler, Thomas Müller, Steffen Reith, Florian Günther,
Ludwig Wehner, Wolfgang Faust und Claus Heiner
Das abgelaufene Jahr 2012 war wohl eines der sportlich erfolgreichsten Jahre in der Vereinsgeschichte und brachte auch wichtige organisatorische änderungen. Im März wurde die neue Satzung auf den Weg gebracht und der Vorstand in neuer Struktur mit sieben gleichberechtigten Vorständen gewählt, der sich mittlerweile auch in die geänderten Aufgaben eingearbeitet hat.
Sportlich überstrahlt in der Seniorenabteilung sicherlich der Aufstieg der Helvetia. Mitte Mai deutete sich ein wenig überraschend an, dass die 1.Seniorenmannschaft bei der Titelvergabe in der Kreisoberliga Süd ein ernstes Wort mitreden wollte. Am 27.05.2012 gelang der Truppe um Lars Hohmann dann der entscheidende Sieg zur Meisterschaft, die natürlich sehr, sehr würdig gefeiert wurde. Auch der Start in die Gruppenliga ist bis heute absolut gelungen die Helvetia belegt mit dreiundzwanzig Punkten einen sehr guten 12. Rang.
Die Jugendabteilung brachte ebenfalls ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich. Innerhalb der Jugendabteilung Rippberg wird von vielen Mitarbeitern tolle Jugendarbeit geleistet. Höhepunkt war hier der Kreispokalsieg der D1-Jugend unter dem Erfolgscoach Uwe Bleuel.
Wir möchten allen Mitgliedern und Helfern die sich für unseren Verein auf vielfältige Art eingesetzt haben, besonders allen aktiven Spielern, Trainern und Verantwortlichen in den verschiedenen Abteilungen ganz herzlich danken. Danke sagen möchten wir allen unseren Zuschauern, Fans, Freunden und Sponsoren für Ihre großzügige Unterstützung. Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit!
Wir wünschen Euch allen frohe, besinnliche Weihnachten und ein gutes gesundes Jahr 2013.
Die Vorstände der SG Helvetia Kerzell
Thomas Atzler, Thomas Müller, Steffen Reith, Florian Günther,
Ludwig Wehner, Wolfgang Faust und Claus Heiner
Weihnachtsdisco im Sporthaus Kerzell
19.12.2012
Am kommenden Samstag (22.12.12) findet die alljährliche Weihnachtsdisco im Sporthaus Kerzell statt.
Dazu möchten wir ganz herzlich Jung und Alt einladen.
Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Link zur Facebook Veranstaltung
Dazu möchten wir ganz herzlich Jung und Alt einladen.
Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Link zur Facebook Veranstaltung
Helvetia-Nachrichten - Weihnachtsspezial
17.12.2012
Zu Weihnachten bietet die SG Helvetia Kerzell ihren Besuchern eine besondere Version der Helvetia Nachrichten an. Diese gibt einen Rückblick über das vergangene Jahr. Viel Spaß beim Lesen.
>>> Download <<<
>>> Download <<<
Weihnachtsfeier der SG Kerzell ? Stephan Depta ist Spieler des Jahres
17.12.2012
Die SG Helvetia Kerzell hat ihre traditionelle Weihnachtsfeier veranstaltet und in einem würdigen und besinnlichen Rahmen das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren lassen.
Der Chor ?Siranon?, eine Gruppe von Vereinsmusikern, Pfarrer Michael Rother mit seiner Gitarre und Christian Schubert mit seinem pointierten Vortrag über die ?Tugenden und Laster einer Gans? - einer Predigt aus dem Jahr 1644 - brachten eine wunderbare weihnachtliche Stimmung in den Saal. Vorstandssprecher Thomas Atzler führte durch den Abend und gab für den Gesamtvorstand einen Rückblick zum äußerst erfolgreichen Sportjahr 2012.
Als absoluter Höhepunkt des Abends wurde der Ausgang der Wahl zum ?Spieler des Jahres? bekannt gegeben. Diese Wahl hat bei der Helvetia eine lange und große Tradition: zum mittlerweile 40. Mal wurde diese Ehrung verliehen. 1973 wurde Friedrich Atzler als erster Spieler des Vereins gekürt. Seither wird diese Auszeichnung jedes Jahr in geheimer Wahl durch die Mannschaft, Trainer und Betreuer direkt gewählt und das Geheimnis auf der Weihnachtsfeier gelüftet.
In diesem Jahr wurde Abwehr-Ass Stephan Depta in den ruhmreichen Kreis aufgenommen. Als Kerzeller Urgestein, Jugendtrainer und Verantwortlicher für die SG-Homepage bringt er sich auch außerhalb des Spielfeldes seit vielen Jahren für den Verein ein und hat diese Auszeichnung für seine hervorragenden Leistungen in den vergangenen Jahren verdient.

Der Chor ?Siranon?, eine Gruppe von Vereinsmusikern, Pfarrer Michael Rother mit seiner Gitarre und Christian Schubert mit seinem pointierten Vortrag über die ?Tugenden und Laster einer Gans? - einer Predigt aus dem Jahr 1644 - brachten eine wunderbare weihnachtliche Stimmung in den Saal. Vorstandssprecher Thomas Atzler führte durch den Abend und gab für den Gesamtvorstand einen Rückblick zum äußerst erfolgreichen Sportjahr 2012.
Als absoluter Höhepunkt des Abends wurde der Ausgang der Wahl zum ?Spieler des Jahres? bekannt gegeben. Diese Wahl hat bei der Helvetia eine lange und große Tradition: zum mittlerweile 40. Mal wurde diese Ehrung verliehen. 1973 wurde Friedrich Atzler als erster Spieler des Vereins gekürt. Seither wird diese Auszeichnung jedes Jahr in geheimer Wahl durch die Mannschaft, Trainer und Betreuer direkt gewählt und das Geheimnis auf der Weihnachtsfeier gelüftet.
In diesem Jahr wurde Abwehr-Ass Stephan Depta in den ruhmreichen Kreis aufgenommen. Als Kerzeller Urgestein, Jugendtrainer und Verantwortlicher für die SG-Homepage bringt er sich auch außerhalb des Spielfeldes seit vielen Jahren für den Verein ein und hat diese Auszeichnung für seine hervorragenden Leistungen in den vergangenen Jahren verdient.
Einladung zur Weihnachtsfeier 2011
02.12.2012

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119